| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Kurven Skalieren (931 mal gelesen)
|
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach zusammen! Ich hab da Kurven im IGES - Format in mein Part eingefügt und würde jetzt gerne über die *.ibl Datei die Koordinaten dieser Kurven umrechnen. D.h. ich muss die *.ibl - ins Excel kriegen, da umrechnen und dann muss ja die Datei wieder genauso Aussehen wie vorher. Kann mir da jemand helfen? Hat schon mal jemand sowas gemacht? Wenn ich die Tabelle einfach mit strg+c und strg+v ins excel bringe, dann stehen die drei Koordinaten in einer Spalte. Hilft mir nichts. Ich brauch in X und Y Richtung unterschiedliche Faktoren. Kurz gesagt ich möchte in die Kurven Schwindungsfaktoren einrechnen, habe aber kein Pro/Mold Gruesse aus dem Wald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
|
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
Hi, ich dachte, Du könntest eine Kurve neu konstruieren und die im IGES-Format als Referenz wählen (über Funktion "Element aus einer Kante erzeugen" - und dann "Einzeln" oder "Schleife", ...). Gehst Du jetzt (innerhalb des Skizzierers) auf Kopie, kannst Du die neue Kurve skalieren und verschieben ... Tschau ------------------ Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach nochmal, eigentlich eine gute Idee, hab ich nicht dran gedacht. funktioniert aber leider nicht. eben wegen der notwendigkeit der unterschiedlichen faktoren in x und y richtung. Gruesse aus dem wald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beeblebrox
Hallo Beeblebrox, wenn Du die Daten schon mit Crtl-C kopieren kannst, kannt Du sie nicht zuerst in einer Text-Datei einfügen ud von dort dann in Excel importieren, wobei dann das Leerzeichen (Tab?) als Spaltentrennung funktioniert? Vielleicht hast Du auch einen Text-Editor, in dem man statt Zeilenweise auch Spaltenweise markieren und kopieren kann (z.B. WinEdt). Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo dammerl, waere auch noch eine gute idee. bei mir tuts jetzt eigentlich schon recht gut. proe nimmt jetzt excel als editor. mit ein wenig spaltenoperationen und einem kleinen visual basic prog krieg ich die koordinaten schoen umgerechnet. danke gruss aus dem wald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |