Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Umdefinieren von Fehlern im kleinen Fenster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umdefinieren von Fehlern im kleinen Fenster (527 mal gelesen)
Holger Stenner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger Stenner an!   Senden Sie eine Private Message an Holger Stenner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger Stenner

Beiträge: 13
Registriert: 30.06.2003

Intralink 3.2
Pro/E 2001

erstellt am: 31. Jul. 2003 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander!
Ich weiß nicht, ob es bei uns nur ne Einstellung ist oder ob es von ProE so vorgegeben ist.
Und zwar:
Öffnet man eine Baugruppe und ein Teil in einer Unterbaugruppe wurde zuvor geändert, wobei Referenzen verloren gingen, so öffnet Pro/E ein kleines Fenster (links oben) mit der Unterbaugruppe um die Positionierung umzudefinieren (Fehler reparieren).

Dieses "kleine" Fenster ist jedoch abgespeckt,d.h. es gibt keine Icons. Sucht man z.B. Folien, muß man mühselig auf "Ansicht" "Folien" gehen. Es gibt aber auch kompliziertere Beispiele (Skizierer).

Gibt es eine Einstellung, daß ProE die Unterbaugruppe oder das zu ändernde Teil in einem "normalen" Pro/E-Fenster öffnet, wie man es gewohnt ist. Also, mit sämtlichen Icons und in voller Größe?
Ich hoffe ja, denn es gibt hier viele Leute die sich jedes mal darüber aufregen.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 31. Jul. 2003 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holger Stenner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Habe gerade mal so ein kleines Fenster provoziert. Meines Wissens taucht dieses "abgespeckte" Fenster nur im Sizzenmodus auf, nich aber beim Komponenten plazieren. Dort wird zwar das kleine Fenster geöffnet, man kann aber im großen neue Referenzen setzten. Ich denke das Übel ist das kleine Skizziererfenster. Wir haben noch keine Einstellung gefunden, auch hier den Skizziermanager sichtbar zu machen. Wohl dem, der noch das alte Sizzen Menü ohne Icons beherscht, so mit "von Hand regenerieren" und so. In solch einem Fall schalten wir immer über #Skizze den Absichtsmanager ab, und rechts erscheint dann das alte Skizzen menü. Eine bessere Lösung hab ich leider nicht.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger Stenner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger Stenner an!   Senden Sie eine Private Message an Holger Stenner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger Stenner

Beiträge: 13
Registriert: 30.06.2003

Intralink 3.2
Pro/E 2001

erstellt am: 31. Jul. 2003 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Olaf
Danke für deine Antwort und Dein Bemühen.
Ich habe mir sowas schon gedacht. Wenn PTC schon komplett auf Icons wechseln will, dann sollten sie solche Schwächen beheben. Ich habe gehört, daß die "rechten" Menüleisten in Zukunft komplett verschwinden sollen.
Wenn man in einer Baugruppe direkt ein Positionierungsfehler hat, dann kann man auch im großen Fenster die Referenzen neu vergeben. Doch wenn der Fehler in einer Unterbaugruppe auftritt, öffnet sich die Unterbaugruppe in diesem "kleinen" Fenster. Es ist nicht ganz so tragisch wie das Skizziererfenster. Leben wir halt weiter damit.

Also, abwarten.
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz