Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Was gebe ich dem Kunden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Was gebe ich dem Kunden? (1833 mal gelesen)
silberpfeil
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von silberpfeil an!   Senden Sie eine Private Message an silberpfeil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silberpfeil

Beiträge: 317
Registriert: 26.03.2003

Fujitsu Celsius M720 (XEON E5-1620)
16 GB Ram
Quadro 2000
WIN 7 pro
Creo 2.0 M220
Windchill Essentials 10.2 M020

erstellt am: 30. Jul. 2003 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E ler,

ein Kunde möchte von uns Baugruppen als IGES Files haben. Wir möchten, verständlicherweise unser know-how nicht aus dem Haus geben. Habe deshalb aus einer Baugruppe (ca. 4MB) eine Schrumpfverpackung gemacht (ca. 30 MB !!). Die Datei habe ich dann in Iges umgewandelt ca. 36 MB !! Dem Kunden sind die Datenmengen zu groß.
Was kann ich machen um eine kleinere Datenmenge zu generieren, ohne die originalen Pro/E Files rausgeben zu müssen?

Danke für eure Hilfe

------------------
Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

patrik_staedtler
Mitglied
firmeninterner CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von patrik_staedtler an!   Senden Sie eine Private Message an patrik_staedtler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patrik_staedtler

Beiträge: 117
Registriert: 21.11.2001

Wildfire 3.0
Intralink 3.4

erstellt am: 30. Jul. 2003 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

1. Iges und Step lassen sich sehr gut zippen. Das bringt etwa 80% kleinere Dateien.

2. Warum machst Du ein Shrink wenn Du hinterher sowieso Iges rausschreibst? Ich denke das macht nur Sinn, wenn Du in Deiner Baugruppe die Löcher schliesst und alles im Inneren mit Volumen auffüllst. Meine Erfahrungen sind allerdings das das Auto-Bohrung-Füllen nicht besonders gut funktioniert.

3. Wenn Du echte Kontrolle und kleine Teile willst gibt es bei Shrink die Möglichkeit eine Flächenteilemenge und die Qualitäts Ebene 0 auszuwählen. Dann werden keine Flächen automatisch ausgewählt. Jetzt kannst Du von Hand nur die Flächen auswählen, die Du dem Kunden geben willst.

4. Deine config.pro Einstellungen zum Iges-export tragen in erheblichem Masse zur Dateigrösse bei. Da lohnt sich ein genauer Blick darauf.

Was Du ihm schickst hängt aber in erster Linie davon ab, was der Kunde damit machen will. Kannst Du das hier posten, damit es uns leichter Fällt Dir tips zu geben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 30. Jul. 2003 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

... also ich kann dir auch nur den tip meines vorredners geben. aus 4mb baugruppe sofort iges oder step machen, danach komprimieren. wuerde mich dann sehr wundern, wenn die datei groesser ist als 4mb. den zwischenschritt mit schrumpfverpackungen kenne ich ebenfalls nicht, keine ahnung was du damit bezweckst...(willst du vielleicht nur die aeussere huelle darstellen?).

im ueberigen finde ich eine datenmaenge von 36mb im 3d-proe-bereich nicht fuer besonders gross, schliesslich arbeitet ihr und wir mit high-tech-software und sind nicht mehr in den 80' jahren, wo man noch mit disks rumtricksten musste. also bis 100mb halte ich alles fuer 'normal'.

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 31. Jul. 2003 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

na dann will ich mich auch noch reinhängen 

@nicht_frank
frank möchte eine schrumpfverpackung machen, damit nur die außenkontur der baugruppe und nicht "die innereien" mit an den kunden gespielt werden!

@frank
du solltest beim schrumpfverpacken unbedingt "verschmolzener vorlumenkoerper" anklicken - alles andere ist IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach "gülle"

ein kleiner test bei mir:
pro/e-dateien --> 3MB
pro/e-sw (qualität 9!) --> 0,5MB
pro/e-sw nach STEP --> 1MB
STEP in ZIP --> 0,2MB

... also Faktor etwa 1/10!


------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 31. Jul. 2003 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fossy:

du solltest beim schrumpfverpacken unbedingt "verschmolzener vorlumenkoerper" anklicken - alles andere ist IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach "gülle"


Full ACK
Und aber darauf achten dass die Innereien nicht von Aussen erreicht,  werden z.B. Öffnungen schließen.
evtl. können auch vereinfachte Darstellungen der Baugruppe oder und vereinfachte Darstellungen der Teile (z.B. ohnen Radien, ohne Öffnungen) beim Benutzen der Schrumpfverpackung helfen

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 31. Jul. 2003 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

@silberpfeil
Noch ein paar Anmerkungen zu den Tipps von fossy und anagl:
Beim SW vom Typ STL kommt zwar ProE ganz gut zu Rande, beim Export gehen aber andere Systeme total in die Knie, da sich die Zahl der Einzelflächen (Patches) gegenüber dem Original ziemlich erhöht.
Wir hatten den Effekt mal bei einer Bewegungshülle (Envelope), die erzeugt ProE ja auch als STL, die ließ sich in Catia V4 kaum mehr öffnen (Es gibt auch heute noch Systeme, bei denen Einzelteile größer 30MB eine echte Herausforderung sind, aber man kann ja Flugzeuge und Autos damit bauen  ).
SW vom Typ Surface Subset ergibt keine Volumenkörper. Wenn Dein Kunde also nur ein paar "Flächenfetzen" zum Reinhalten braucht, dann mach es ruhig so, wie Patrick es beschrieben hat (übrigens Super Tipp mit der Q0)
Wenn Dein Kunde ein geschlossenes IGES braucht, dann fossy/anagl.


------------------
freundlich grüßend
Sven    

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 31. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

silberpfeil
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von silberpfeil an!   Senden Sie eine Private Message an silberpfeil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silberpfeil

Beiträge: 317
Registriert: 26.03.2003

erstellt am: 31. Jul. 2003 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E ler,

danke für die zahlreiche Hilfe. Zur Aufklärung: Der Kunde möchte die Baugruppe in seine Konstruktion einbauen und verlangt IGES, keine Ahnung warum. Schrumpfschlauch mache ich damit nur mit der äußeren Hülle gespielt wird. Schrumpfen "pumpt" bei mir allerdings die Größe der Baugruppe auf. Auch nach mehreren Tests von ca.4MB auf ca.16MB, Qualität 7. Mache ich da was falsch?

Gruß
Frank

------------------
Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hanke
Mitglied
Dipl. Ing (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hanke an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hanke

Beiträge: 13
Registriert: 19.06.2000

erstellt am: 01. Aug. 2003 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Siblberpfeil,

ich habe ebenfalls einen Versuch gefahren, die Schrumpfverpackung kleiner zu bekommen.

1. Ansatz


1. Neues Teil aufgemacht und in diesem Teil eine externe Schrumpfverpackung angelegt.
- Qualität 1 und KEINE weiteren Attribute angewählt.
- Komp Untermenge / Ignorieren alle
- Unterm Handh / Auswahl Schrumpfverpackung
- Zusätzl Flae / Körperflächen

in der Quellbaugruppe die entsprechenden Parts wählen. Deren gesamten Körperflächen werden in die Schrumpfverpackung übernommen.

Wo liegt der Haken ?
Wenn Du aus diesem Teil ein IGES rausschreibts explodieren die Dateigrößen wieder.

Ausgangsteile 8,7 MB (Gehäusegriffe einer Maschine)
Schrumpfverpackungs Teil 5,1 MB (Genauigkeit 0.001)
IGES-Flächen (Genauigkeit 0.001) 50 MB

2. Ansatz

Verfahre wie unter 1. stelle aber die Genauigkeit im Zielteil (das indem Du das ext. Schrumpfverpackungs KE erzeugts) vorher gröber ein.

Ausgangsteile 8,7 MB (Gehäusegriffe einer Maschine)
Schrumpfverpackungs Teil 6,5 MB (Genauigkeit 0.01)
IGES-Flächen (Genauigkeit 0.01) 20 MB

Ich hoffe es hilft dir etwas weiter.

Gruß

------------------
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 04. Aug. 2003 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi @ All,

auch nach über einem Jahr Pro-E zähle ich mich noch zu den Anfängern...
Darum folgende Frage: Reicht es denn nicht aus, wenn man die Baugruppe als *.prt abspeichert und dieses "neue" Teil als IGES ausschreibt + zip ?

Tschau

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 05. Aug. 2003 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

@anni,

dieses meine ich auch (mit dem beitrag oben).

ich arbeite jetzt seit jahren mit nativen und nicht nativen dateiformaten. wenn man eine baugruppe oder teil als iges oder step speichert, hat man ja fast keine informationen mehr. also von den hundert nicht nativen formaten die schon abgespeichert wurden, hat nie ein kunde diese aufgearbeitet. er muesste eine zeichnung von den teile und baugruppen generieren und dann auch noch die richtigen maße und toleranzen heransetzen. dass macht sowieso keiner, weil viel zu kostentraechtig und fehlerbehftet. und wenn schon so argumentiert wird, darfst du deine konstruktion auch nicht ausliefern, weil spaetestens hier kann alles und ich meine wirklich alles nachgebaut werden (was in der praxis ja auch gemacht wird!).

ich verstehe zwar silberpfeil, dass er nur die aeussere huelle haben moechte, aber eben in der praxis bei grossen baugruppen nicht mehr tragbar. also wenn wir eine komplette maschine mit mehreren hundert megabytes jedesmal noch 'schrumpfen' sollten,... ach das wuerde gar nicht gehen, dann muessten wir extra dafuer eine kraft einstellen.

... ich meine 'schrumpfen' ist wirklich bei grossen baugruppen anzuwenden, um schnell ein abbild von der maschine, baugruppe zu erhalten. ausnahmefaelle, wie silberpfeil sie vorhat, gehen natuerlich auch, aber sind meiner meinung nach nicht notwendig...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz