Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schraffur für Teil festlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schraffur für Teil festlegen (593 mal gelesen)
Thorius
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thorius an!   Senden Sie eine Private Message an Thorius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thorius

Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2002

erstellt am: 25. Jul. 2003 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wir modellieren einen 4 Zyl. Motor und haben dementsprechend einige Teile mehrfach. Wenn nun im Zusammenbau eine Schnittzeichnung erstellt wird, haben die Teile (z.B. Kolben) alle andere Schraffuren... Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, daß diese die gleichen haben?
Und dann habe ich noch die Schnittzeichnung für den Zylinderkopf fertig, also für die Teile alle Schraffurabstände / Winkel bereits eingestellt. Kann ich diese im kompletten Zusammenbau übernehmen?

Vielen Dank schon mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kortlang
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von kortlang an!   Senden Sie eine Private Message an kortlang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kortlang

Beiträge: 193
Registriert: 25.04.2001

erstellt am: 28. Jul. 2003 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thorius 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst den Schrafurstil auf andere ansichten kopieren. du wählst zuerst die ansicht von der du kopieren willst, dann mit "umschalt"-taste die weiteren ansichten und dann läßt du dir die eigenschaften den querschnitts anzeigen (abstand, schrafur usw.), wenn eine komponente in mehreren ansichten vorkommt, kannst du dann die funktion copy benutzen. dies kannst du dir auch als mapkey aufzeichnen (einfach zieg mal auf next und copy klicken).wenn du noch keine schrafur zugewiesen hast kannst du auch gleich über umschalt mehrere ansichten wählen und die schrafuren zuweisen.
gruß tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz