| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: blasse Farben beim Rendern (462 mal gelesen)
|
Silber Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 182 Registriert: 29.08.2001 Pro/E WF2 M130 EFD.lab 5.2 mit SWX P4-2.66/1536 Quatro4 700 XGL
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag zusammen, Ich müsste "mal schnell" ein gescheites Bild von einer Baugruppe erstellen... Leider kommen die Farben beim rendern sehr schwach, geradezu pastellartig raus. Welchen Hebel muss man wie einstellen, damit man kräftige Farben bekommt. (Reflektion bei der Farbdefinition ist bereits auf matt) Gruss Silber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schwarzl Philipp Mitglied
 
 Beiträge: 141 Registriert: 03.09.2001 HW: HP XU700 P4 1.4Ghz 20GB 1GB FireGL2 21" SW:ProE2001/2003060 WIN2K
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
Hallo Ich hatte auch das Problem und habe mir mit einem schwarzem Hintergrund geholfen. mfg Philipp ------------------ -------------------------------------------------------------------- Wenn eine Gerade als Ergebnis verlangt wird, messe nur zweimal. --------------------------------------------------------- ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gonzo-01 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 25.05.2001
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
Hallo Silber, beim erzeugten tiff oder jpg in einem Grafikbearbeitungsprogramm (paint shop oder Microsoft Foto Editor o. Ä.) die Helligkeit zurücknehmen und den Kontrast erhöhen führt schnell zu kräftigeren Farben. Grüße Gonzo-01 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
Nimm einen dunklen Raum (auch wenn Du ihn beim Rendern nicht mitanzeigst) und achte auf gute Lichtquellen (das diffuse Raumlicht immer abdrehen). Dann sollten die Farben nicht mehr so hell sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
motze Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 21.07.2003
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
Hallo Silber! Falls es im Bild vorrangig um satte Farben (z.B. für stilistische Bilder) und nicht um "Fotorealität" geht, entferne ich unter "Render-Einstellungen" / Reiter "Optionen" / Abschnitt "Modell" den Haken vor "Reflexionen". Damit ergeben sich weitgehend unabhängig von den restlichen Parameterstellungen satte Farben. ------------------ Gruß motze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
movie Mitglied Techniker

 Beiträge: 25 Registriert: 25.06.2003
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
noch ein kleiner Tip Rendern mit Alpha Kanal dann kannst du später den Hintergrund in einem Bildbearbeitungsprogramm einfach löschen. Wand 1 und Wand 2 kannst du ja eine weiße Fläche definiern die dürften dem Teil wenig beinflussen Modelldarstellung,Schattieren,Qualität 10 einstellen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |