Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsausschnitte plotten bzw. drucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Zeichnungsausschnitte plotten bzw. drucken (1828 mal gelesen)
olafhein
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von olafhein an!   Senden Sie eine Private Message an olafhein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olafhein

Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2003

erstellt am: 15. Jul. 2003 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe einige Fragen zum Thema plotten bzw. drucken.
Es gibt zwar eine Möglichkeit in ProE (Ver. 2001 / 2002430) zum Plotten/Drucken von Ausschnitten, aber bislang habe ich kein sinnvolles Ergebnis bei Zeichnungsausschnitten erhalten.

Gibt es eine Möglichkeit mit ProE Zeichnungsausschnitte (DIN A4) zu plotten/drucken? Und wie funktioniert es genau (Maßstab umrechnen o.ä????)? Gibt es ein Tool zur Voransicht des Ausdruckes?
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 15. Jul. 2003 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olafhein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ich habe es aufgegeben, das zu verstehen (Bei der Pro/E internen Berechnung der Skalierung werden irgendwelche Randabstände berücksichtigt)
Folgende Regel hilft ungefähr z.B A2 Zeichnung Druck auf A4 Skalierung 2
Für jeden Formatsprung gilt in etwa der Faktor 1.41 =Wurzel 2

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olafhein
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von olafhein an!   Senden Sie eine Private Message an olafhein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olafhein

Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2003

erstellt am: 15. Jul. 2003 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Anwort!
Klappt prima für komplette Zeichnungen. Um komplette Zeichnungen auf andere Formate zu skalieren (A0->A3), funktioniert es komfortabler über die Windows Druckersteuerung (Eigenschaften->ZoomSmart (In diese Seite einpassen) wenn man einen HP-Plotter hat.

Aber ich möchte nicht die komplette Zeichnung auf DIN A4 haben, sondern z.B. nur eine Zeichnungsansicht! Gibt es hierfür auch eine Möglichkeit???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 15. Jul. 2003 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olafhein 10 Unities + Antwort hilfreich


Drucken_plotbereich.gif

 
Zitat:
Original erstellt von anagl:
Hallo, ich habe es aufgegeben, das zu verstehen (Bei der Pro/E internen Berechnung der Skalierung werden irgendwelche Randabstände berücksichtigt)
Folgende Regel hilft ungefähr z.B A2 Zeichnung Druck auf A4 Skalierung 2
Für jeden Formatsprung gilt in etwa der Faktor 1.41 =Wurzel 2


Mein Anmerkungen bezogen sich auf das 1:1 Drucken eines Plotbereiches bzw. Ausschnittes im Menü Druckerkonfiguration hier muss man die Skalierung per Hand angeben (und sie Stimmt nicht s.o.) War doch oben gefragt!
Der Ausdruck einer kompletten Zeichnung auf ein kleineres Format ist kein Problem (evtl. Skalieren der Linienstärken mit anderer Pen-Table)


------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 15. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joe Potato
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joe Potato an!   Senden Sie eine Private Message an Joe Potato  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joe Potato

Beiträge: 216
Registriert: 03.07.2002

"Wissen heisst wissen,
wo es geschrieben steht"
(Albert Einstein)

erstellt am: 15. Jul. 2003 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olafhein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olaf,

um einen Zeichnungsausschnitt zu drucken, erstelle ich eine PDF-Datei, denn im Acrobat-Reader kann man sehr einfach eine "Ausgewaehlte Grafik" drucken. Und da ich sowieso fuer jede Drawing ein PDF erstelle ist das fuer mich der einfachste Weg.

Gruss, Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

singermj
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von singermj an!   Senden Sie eine Private Message an singermj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für singermj

Beiträge: 218
Registriert: 10.03.2001

erstellt am: 15. Jul. 2003 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olafhein 10 Unities + Antwort hilfreich


bild_1.jpg


Bild_2.jpg


Bild_3.jpg

 
Hi Olaf,

bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich Deine Frage richtig versteh!?
Aber wenn ich z.B. nur nen Auschnitt einer Zeichnugn 1:1 drucken will, z.B. DinA4 o.ä.
Dann mach ich nen Bildschirmneuaufbau, damit ich so zu sagen das ganze Blatt seh.
Dann auf Drucken klichen. Auf A4 stellen und Papierumriss A4.
Den Papierumriss kann mann dann auf dem Bildschirm umherschieben, bis das im Drickberei is, das man eben 1:1 drucken möcht.

Dann auf ok und den richtigen Drucker gewählt... und schon müßte es gehen...

Ciao

Marcus

PS: Hoff ich hab das richtig erklärt!? Sorry, läuft bei mir schon recht automatisch ab!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olafhein
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von olafhein an!   Senden Sie eine Private Message an olafhein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olafhein

Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2003

erstellt am: 17. Jul. 2003 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Marcus,

mit dem Papierbereich funktioniert es (sogar maßstablich)!Vielen Dank für den Tip!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz