| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Wildfire (396 mal gelesen)
|
Goranm Mitglied PLM-Consultant und Trainer

 Beiträge: 46 Registriert: 19.03.2003
|
erstellt am: 11. Jul. 2003 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein paar Fragen bezüglich zur Wildfire, wer mir dabei helfen kann dem wäre ich sehr dankbar. 1. Ist es möglich mit einem Befehl einen OFFSET von 3D-Splines zu erstellen 2. Kann die automatische Tabellenbemassung zwischen Gewinde, Passungen und Bohrungen unterscheiden 3. Wie funktionell ist der Power Viewer von PTC mfg Madjaric, Goran
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 11. Jul. 2003 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goranm
Hallo Goranm, zu Frage 1: da Du OFFSET schreibst, meinst Du sicherlich nicht ein "Verschieben". Das ließe sich über "Bewegen" erreichen. Ein echter OFFSET von einem Spline ist nur möglich, wenn dieser auf einer Fläche liegt (Option "Senkrecht zu Fläche"). Der Abstand wird dann über einen Graphen oder konstanten Wert gesteuert. Ganz ohne Stützgeometrie geht es IMHO nicht. Wie auch, irgendeine Richtungsangabe muß ja an jedem Punkt der Kurve vorliegen. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goranm Mitglied PLM-Consultant und Trainer

 Beiträge: 46 Registriert: 19.03.2003
|
erstellt am: 11. Jul. 2003 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mit unserem bisherigem System (CadKey)und mit Mastercam kann ich einen OFFSET von 3D-Splines erstellen. Sicherlich muss ich dem System einen Konstruktionsebene z.B. von oben oder von links angeben. Nachdem ich dann den Spline ausgewählt habe kann ich einen Wert angeben und entweder links oder rechts des Splines den Offset erstellen. Nicht zu verwechseln mit Verschieben oder auf eine Ebene Projezieren. mfg goran madjaric Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 11. Jul. 2003 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goranm
@Goran Meinst Du so etwas? Offset geht immer nur in Verbindung mit einer Surface, auf der die Curve liegt. (Normal oder Along) In eine Richtung ist dann ein Move, das geht ohne Trägerfläche. ------------------ freundlich grüßend Sven [Diese Nachricht wurde von sadolf am 11. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |