das mit den rundungen bezog sich generell auf z.b. gussteile, wenn du kanten verrundest . wenn zwei körper mit dieser fehlermeldung behaftet im vorgesehenen Rundungsbereich aufeinanderstossen, dann funzt das oft nicht.
zu deinem teil:
wenn die querschnitte die !gleiche geometrie! haben (z.b.kreis), dann könntest du mit "körper > spezial > gezogener verbund" dafür brauchst du die querschnitte und deine mittlere leitkurve.
gleiche geometrie muß deshalb sein, weil es gleich viel elemente in einem ke sein müssen , damit er die ecken verbinden kann
weiterer versuch wäre vielleicht: fläche > spezial > berandung , wenn du z.b. nicht die gleiche geometrie hast, denn da interessieren die elementanzahl nicht, aber du musst bei komplexeren sachen auf jeden fall mit den ziehpunkten (oder wie die heissen) arbeiten, sonst verdreht sich dein ke.
Haken: die so erzeugte geometrie läuft vielleicht nicht haargenau auf deiner ursprünglichen leitkurve entlang.
Allgemein:
tangentiale anbindungen sind oft wichtig wenn du die möglichkeit hast
(da ist auch wieder gleiche elementzahl oft notwendig).
so, jetzt muß ich aber weiter...
see u
kerstin
------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP