| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Muster in KopieGem (682 mal gelesen)
|
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit die Musterinformationen (fuer Referenzmuster)[über die KopieGeometrie] an Unterbaubaugruppen und Einzelteile weiterzugeben ? Würde mir momentan sehr weiterhelfen, abhängige Kopien in großer Anzahl nerven... Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen*** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro/Steffen
|
Lurchy Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 16.10.2002
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro/Steffen
Hallo, leider gibt es diese Funktionalität in Pro/E nicht aber nichts ohne Trick: Mach eine Kopie-Geo vom ersten Musterelement und dann Modellbaum auf diese Kopiegeo und Referenzmuster, ist voll assoziativ zur ersten Musterung. Grüßle Lurchy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cybernuth, habe ich mich ein bisl blöd ausgedrückt, ich will Features "referenzmustern". Die Komponenten kann man natürlich "referenzmustern". Hallo Lurchy, vielen Dank so einen Tip habe ich gesucht. Werde gleich ausprobieren. Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen*** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lurchy, habe gerade ausprobiert, funzt leider nur bei "direkter" KopieGeom. Bei uns sollte eine externe Referenz aber eigentlich beidseitig gekennzeichnet werden (PubGeom und Kopiegeom) Hast mir sehr weitergeholfen. (20 U's- mehr lässt Dein Profil nicht zu.) Vielleicht merkt ja keiner die "Einseitigkeit". Dank und Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen*** [Diese Nachricht wurde von Pro/Steffen am 23. Juni 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 24. Jun. 2003 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro/Steffen
Das ganze müßte auch bei Referenzübergabe mit publizierten Geometrieelementen gehen, allerdings muß das PubGeom-Element die Musterinformation auch kennen! Also: PubGeom erzeugen (allerdings als Inhalt n u r das Mustergrundelement), PubGeom mustern (Referenzmuster), KopieGeom vom Mustergrundelement (PubGeom) erzeugen, KopieGeom mustern Schrecklich aufwendig, aber besser als zu Fuß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 24. Jun. 2003 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|