| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: Gruppe in Familientabelle (240 mal gelesen)
|
skotty Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 30.01.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach zusammen, bin grad beim Erstellen einer Familientabelle. Da ich mehrere Teile zusammen in den Varianten ein/ausbauen möchte, hab ich von den zusammengehörenden Teilen eine lokale Gruppe erstellt. Die wollte ich bei der Auswahl der Familienelemente über Gruppe auswählen, doch dann bringt er die Meldung - Keine Gruppe gefunden -, obwohl die Gruppe existiert. Mach ich da noch etwas falsch, oder wo liegt da das Problem? Gruß skotty
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highend11 Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 26.04.2002 Pro/E WF2 M180
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skotty
|
skotty Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 30.01.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
burningbrain Mitglied Maschinenbauing.

 Beiträge: 88 Registriert: 28.10.2002 Wildfire 4 (M140/M150), 4 GB RAM, Core2Duo E6750 2.66, NVIDIA Quadro FX 570, WindowsXP SP2
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skotty
Hallo Skotty, die (saubere) Lösung ist genau das Nicht-Naheliegende: wenn eine Gruppe in eine Familientabelle aufgenommen werden soll, muß KE und nicht Gruppe angewählt werden - (Ironie) das liegt doch auf der Hand, oder? (Ironie). Das ist bestenfalls so nachzuvollziehen, das auch Gruppen zu den KEs zählen (Erzeugung über > Konstruktionselement). Im Übrigen ist diese Lösung evtl. etwas besser nachzuvollziehen, weil dann im Spaltenkopf der Familientabelle der Gruppenname erscheint - wer weiss später noch, das durch eine Komponente eine Lokalgruppe gesteuert wird? (es sei denn, man arbeitet ständig damit) Gruß burningbrain [Diese Nachricht wurde von burningbrain am 12. Juni 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skotty Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 30.01.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi burningbrain, vielen Dank für deine Antwort ... deinen Vorschlag hab ich sofort ausprobiert und bin voll begeistert. Genau so wollte ich das, nur dachte ich wäre es logischer, wenn die Auswahl der lokalen Gruppe auch über den Menüpunkt Gruppe funktionieren würde ... aber so sind sie halt die Programmierer. Wer weiss wie es geht, der weiss wie es geht. Gruß skotty Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |