Hallo
Das mit dem Graph könnte ich mir folgendermassen vorstellen.(Ich hatte aber nicht damit gerechnet, das es 720 Koordinatenpaare sind).
1. Graph erzeugen mit #Einfügen#Graph--> Im Skizzierer Koordinatensystem setzen.
2. Punkte in der Graphskizze setzen. Dabei bilden die Masse auf der x-Achse die Verdrehwinkel der Nockenwelle, die Masse auf der y-Achse die Hübe des Ventils (Fang erst mal mit jedem Zwanzigsten Punkt an und erzeuge dann einen Spline durch die Punkte. Graph fertig.
3. Erzeuge deine Ventilskizze und erzeuge dabei auch ein Mass für den Ventilhub.
4. Erzeuge nun eine Beziehung mit
"Ventilhub"=evalgraph("Graphname","Nockenwellenwinkel")
Dabei ist "Ventilhub" dein Mass für den Hub z.B. d51
"Graphname" der Name des Graphen z.B. G1
"Nockenwellenwinkel" das Mass des eigegebenen Winkels z.B. d201
Die Beziehung sieht dann folgendermassen aus:
d51=evalgraph("G1",d201)
Ich habs mal durchprobiert, sollte funktionieren, ist aber mit 720 Punkten ein Haufen Arbeit. Versuchs erst mal mit zehn Punkten und beurteile dann ob du damit leben kannst. Vieleicht hilfts
Gruß
Olaf
------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP