Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Arbeitsspeicher läuft voll

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Arbeitsspeicher läuft voll (320 mal gelesen)
p3steine
Mitglied
Masch.Ing


Sehen Sie sich das Profil von p3steine an!   Senden Sie eine Private Message an p3steine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für p3steine

Beiträge: 163
Registriert: 25.02.2003

Pro/E Wildfire 2.0 M240
Windows XP Professional SP2
Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM

erstellt am: 02. Jun. 2003 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro-E-ler,

Ich habe eine Baugruppe mit "Speichern als" abgespeichert. (Die einzelnen Komponenten habe ich nicht kopiert.) Einzelne Komponenten habe ich dann in der Baugruppe ersetzt mit der Funktion "ersetzen über neue Kopie".
Nun tritt folgendes Problem auf:
Sobald ich Komponenten in der kopierten Baugruppe unterdücke oder lösche wird der Arbeitsspeicher immer mehr belegt. Nach ein paar solchen Vorgängen stürzt mir Pro/E dann ab.
In der Ausgangsbaugruppe konnte ich dieses Verhalten nicht nachvollziehen.
Liegt das Problem evt. darin, dass ich die Baugruppe mit "Speichern als" "kopiert" habe?

Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt?

Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

Gruss p3steine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 02. Jun. 2003 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Objekte unterdrücken und damit Arbeitsspeicher füllen?

Das kommt mir bekannt vor...
Das hat irgendwie mit Modellbaummanipulationenu tun:

Sobald du viele Objekte in einer Baugruppe unterdrückst und danach den Modellbaum aktivierst wird der Arbeitsspeicher erhöht (bei jedem Modelbaum-Aktivieren!!!)

Einfluss haben auch die Anzahl Spalten im Modellbaum.

Es gibt bei PTC auch einen Call dazu, habe aber im Moment keine Zeit, nachzuschauen...

Versuch mal die Modellbaum Aivitäten zu verringern.

------------------
Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

p3steine
Mitglied
Masch.Ing


Sehen Sie sich das Profil von p3steine an!   Senden Sie eine Private Message an p3steine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für p3steine

Beiträge: 163
Registriert: 25.02.2003

Pro/E Wildfire 2.0 M240
Windows XP Professional SP2
Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM

erstellt am: 02. Jun. 2003 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deinen Tipp!

Ich habe jetzt mal den Modellbaum ausgeschaltet und geschaut, wie sich das Ganze verhält! Als erster Eindruck habe ich wirklich das Gefühl, dass Pro/E ohne Modellbaum stabiler läuft! Ich werde die Sache weiterhin im Auge behalten!

Was ich leider nicht verstehe ist die Aussage, "Es gibt bei PTC auch einen Call dazu" Könntest du mich darüber aufklären?

Bin weiterhin für jede Hilfe dankbar!

Gruss p3steine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz