Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  2D-Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  2D-Zeichnung (357 mal gelesen)
Noemy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Noemy an!   Senden Sie eine Private Message an Noemy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Noemy

Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2003

erstellt am: 29. Mai. 2003 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr geehrte Damen und Herren

Folgende Fragen sind bei der Arbeit mit dem ProE (Student Edition 2001) aufgetaucht:

Wenn ich eine „total X-section“ (also Schnitt mit Hintergrund) mache, werden die Ränder der Teile nicht angezeigt (nur die Schraffierungen). Drehe ich den Schnitt (mit Flip section) sind die Ränder vorhanden. Wie kann ich die Ränder in beiden Fällen anzeigen lassen?

Wie kann man einen Schnitt in der 2D Zeichnung machen, der nicht durch eine Ebene geht?

Kann man die Pfeile, die einen Schnitt markieren bewegen?

Ich bin Ihnen für jegliche Hilfe sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüssen
Noémy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johann Heim
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Johann Heim an!   Senden Sie eine Private Message an Johann Heim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann Heim

Beiträge: 162
Registriert: 01.11.2000

erstellt am: 29. Mai. 2003 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Noemy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Noemy,

Du hast beispielsweise eine Zeichnung mit einer Basisansicht und einer Schnittdarstellung in einer Projektion. In der Basisansicht sind die Schnittpfeile. In beiden Ansichten stellst Du nur die sichtbaren Kanten dar. Die Orientierung beider Ansichten ist Festgelegt. Wenn Du nun die Schnittrichtung umschaltest siehst du einmal den Schnitt und das Modell "unter dem Zeichnungsblatt" und einmal das Modell "über dem Zeichnungsblatt". Wenn du die Ränder des Schnittes in beiden Fällen sehen wolltest müste sich die Orientierung der Schnittansicht umdrehen - Dann würde aber die Klapprichtung nicht mehr stimmen. - Alles Klar nun oder?

Schnitte die nicht durch eine Ebene gehen kannst du im 3D-Modell erzeugen ->x-section->create->offset dann Namen des Schnittes angeben, Skizzenebene wählen und Stufenschnitt skizzieren.

Klar kannst du die Schnittpfeile auf der Zeichnung verschieben. Einfach selektieren und bewegen.

Gruss
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz