| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Einstellungen in der Din.dtl (6190 mal gelesen)
|
cschneider Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (BA)

 Beiträge: 36 Registriert: 09.03.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bräuchte 2 Einstellungen für die Din.dtl und zwar 1. Das Mass soll auf der Masshilfslinie sein 2. Die Masshilfslinie soll durchgängig sein Hab auch ein Bild drangehängt, damit es einfach ist mein Anliegen zu verstehen. Schon mal danke für Eure Hilfe Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 Creo 2.0 M170 PDMLink
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
Hallo Das ist die typisch amerikanische ANSI-Bemassung. Folgende Einstellung in der DIN.dtl vornehmen: angdim_text_orientation parallel_above (für Winkel) text_orientation parallel (für sonstige Masse) Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Mitglied Dienstleister
  
 Beiträge: 598 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 24. Mai. 2003 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
Hallo, eine Anmerkung: PTC stellt eine komplette din.dtl im Installationsverzeichnis unter <inst-ver>/text. Diese kann als Grundlage verwendet werden. Ggf. kann man diese dann noch anpassen. Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschneider Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (BA)

 Beiträge: 36 Registriert: 09.03.2003
|
erstellt am: 26. Mai. 2003 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
constructing_engineer Mitglied Maschinenbau - Student

 Beiträge: 17 Registriert: 17.05.2006 Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
habe das gleiche problem, bei mir hat dieser eintrag in der din.dtl allerdings nicht geholfen... jemand ne idee woran das liegen könnte? DANKE! ------------------ Sollen wir es elektrisch machen, oder sollen wir es so machen, dass es funktioniert? :-) constructing_engineer arbeitet mit Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
Wenn Du Deine din.dtl änderst, dann bezieht sich das in erter Linie nur auf neu erstellte Zeichnungen. Du mußt also in der Zeichnung, in der die Änderungen noch vollzogen werden sollen, die neue din.dtl nochmal laden. Hab für heute kein Prö mehr zur Hand. Sollte aber unter #Tools#Optionen sein. Viel Spaß noch. HTH Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
constructing_engineer Mitglied Maschinenbau - Student

 Beiträge: 17 Registriert: 17.05.2006 Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
Sorry, aber das Ganze funktioniert auch bei neuen Zeichnungen nicht... Aber Danke für den Tip! ------------------ Sollen wir es elektrisch machen, oder sollen wir es so machen, dass es funktioniert? :-) constructing_engineer arbeitet mit Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 23:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
Dann überprüf doch bitte mal, welche din.dtl mit Deiner config.pro geladen wird. Wenn sich durch Deine Änderungen in der din.dtl in Pro/E nix ändert, dann denke ich, dass die Datei die Du änderst, nicht geladen wird. HTH Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
constructing_engineer Mitglied Maschinenbau - Student

 Beiträge: 17 Registriert: 17.05.2006 Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 27. Nov. 2006 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
danke erstmal!!! was meiner meinung nach noch interessant wäre für andere leute, die mit diesem problem kämpfen: im zeichnungsmodus: DATEI => Eigenschaften => Zeichnungsoptionen um in der DIN.dtl rumzubasteln... danke für die schnelle hilfe!!!
------------------ Sollen wir es elektrisch machen, oder sollen wir es so machen, dass es funktioniert? :-) constructing_engineer arbeitet mit Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cschneider
|