| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsmassstab (1290 mal gelesen)
|
Manuel M Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johann Heim Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 162 Registriert: 01.11.2000
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel M
|
Manuel M Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marki Mitglied Leiter CAD Engineering
 
 Beiträge: 125 Registriert: 13.02.2001 Inventor & AutoCAD Engineering Base Blue Cielo Meridian
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel M
Hallo Manuel IMHO leider nein!! Mir ist nur die gleiche Lösung wie von Hans beschrieben bekannt. ------------------
Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit [Albert Einstein] Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SUS Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 29.10.2004
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel M
Hallo Manuel... ich bin neu hier, habe aber das selbe Problem wie du! Was meinst du denn mit "immer wieder neu berechnen?" Meinst du, dass man den "view_scale_denominater" immer wieder neu einstellen muß? Das nützt nämlich auch nichts, ich komme nie auf den Maßtab-Eintrag 1:2,5 im Kopf, allerhöchstens auf 2:5...aber das kann man ja nicht so wirklich gebrauchen...Hilfe!!!! Gruß SUS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UweSeeler Mitglied technischer Zeichnerazubi
 Beiträge: 7 Registriert: 23.10.2004
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel M
|
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Creo Elements Pro5 M210 Creo parametric 2.0 M020 (Test) FloEFD 13 for Creo PDMLink 9.1 M050 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64 und ein ganz langsames Internet
|
erstellt am: 30. Okt. 2004 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel M
|
stesofeu Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 38 Registriert: 10.09.2004
|
erstellt am: 30. Okt. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel M
Hallo, das Problem ist ja nicht, dass ProE die Zeichnung nicht maßstäblich abbildet, sondern vielmehr, dass im Schriftfeld der Maßstab immer als Ganzahl dargestellt wird. So wird aus 1:2,5 eben 2:5. Und das ist eben einfach "unschön"... ------------------ Viele Grüße Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 30. Okt. 2004 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel M
|