| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Vereinf Darst. Baugruppe/Unterbaugruppe (212 mal gelesen)
|
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann man, wenn man in einer Unteraugruppe (UB) eine Vereinf. Darstellung (VD) festgelegt hat, diese auf die Hauptbaugruppe (HB) übertragen. Die UB ist mehrmals in die HB eingebaut. Jetzt möchte ich in der HB eine VD mit gleichem Namen der UB und alle Teile der UB z.b. ausgeschlossen haben. Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
Frank, solche fragen von Dir ?!  in deiner HB bei der erzeugung der rep auf #ersetzen gehen, UB auswählen -> Pro/E fragt dich durch welche Rep der UB die UB zu ersetzen ist - achte auf die Rules (einschließen/ausschließen). Kalle_ok ------------------ ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kalle_ok, das mit dem auswechseln habe ich gewusst, nur wenn ich z.B. 100 UB habe, müsste ich dies ja 100 mal machen, da keine Mehrauswahl möglich ist. Mein Gedanke war jetzt, wenn der Name gleich ist, überträgt sich dies analog zu Folien. Gibt es eine andere Möglichkeit? Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
Ja, geht auch: definiere eine Regel Modellname = <modelname>, gehe dann auf #ersetzen, markiere "regel wiederverwenden", dann erscheint "nach vereinf. darst." , wo du dann die Rep deiner UB einstellst - damit wird die Rep deiner UB für alle UB's in deiner HB eingestellt. Nicht's ist unmöglich... Kalle_ok ------------------ ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kalle_ok, danke für die Hilfe! Leider krieg ich es nicht hin. Kannst du mir genau sagen (2001), welche Eingaben ich wo machen muss. (z.B. Definitionsregel oder Nach Regel, in UB oder HB) Meine UB heisst asm0002 und hat rep0002 meine HB heisst asm0001 und sollte alle rep0002 der asm0002 haben Regel wiederverwenden ist bei mir immer ausgegraut Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von rothmann am 14. Mai 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
|