| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sonderzeichen (3144 mal gelesen)
|
Chris81 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 20.11.2002 Pro/ENGINEER WF3
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte in einem Text das größer/gleich symbol einfügen (ist ein = mit > oben drauf) Ich finde das Symbol aber nicht bei ProE und auch nicht in der ASCII-Liste. Habe es über die Änderung der Schriftart gefunden, aber beim Ausdruck hat das Symbol eine andere schriftstärke. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem sinnvoll in den Griff bekomme? Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tovo Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 19.08.2002
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris81
Hallo Chris, ist eigentlich ganz einfach. In der config.pro muss der Pfad pro_font_dir auf c:\winnt\fonts gesetzt sein. Dann erscheinen in ProE auch die Windows Textstile und ein copy und paste funktioniert, wenn man den selben Textstil wie in Word auswählt. Das >= findest Du in der Schrifart Symbol! Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris81 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 20.11.2002 Pro/ENGINEER WF3
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tovo Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 19.08.2002
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris81
|
Chris81 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 20.11.2002 Pro/ENGINEER WF3
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johann Heim Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 162 Registriert: 01.11.2000
|
erstellt am: 13. Mai. 2003 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris81
Hallo Chris, Versuch mal den Text zu teilen. Wenn Du zum Beispiel a grössergleich b schreiben wollen dann sollt die Notiz in etwa so aussehen (wenn Du diese in ändert) {0:a}{1:>}{2:b}. Nun ist es möglich jedem Teil der Notiz einen eigenen Textstiel zuzuweisen. Ändere den Textstil des > Zeichens, indem Du das Zeichen mit Unterstrich versiehst. Der Unterstrich ist zwar etwas länger als das Zeichen, aber das ist nicht zu ändern. Ein zweiter Weg den Du einschlagen könntest: -Definiere ein kleines Symbol welches dein Sonderzeichen darstellt. -Speichere das Symbol, damit Du es auch in andern Zeichnungen verwenden kannst. -Das Symbol kannst du in den Text einbetten, indem du einen Text folgender Art schreibst: a &sym("NAME DES SYMBOLS") b (Ich weiss nicht genau, ob du den Symbolnamen in Anführungszeichen schreiben musst oder nicht. Gruss Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GuidoH Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 08.10.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris81
|
Chris81 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 20.11.2002 Pro/ENGINEER WF3
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hans, vielen Dank für deine idee, das mit dem Symbol funktioniert, aber war nicht so ganz das was ich mir vorgestellt hatte. Die Idee mit dem Unterstrich hat mir ganz gut gefallen. Hallo Guido Vielen Dank für den Tip, das war genau das was ich gesucht habe. Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris81
|