| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Detailansicht Folienbelegung (834 mal gelesen)
|
gambrinus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 23.10.2002
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Hallo Gambrinus, Folien für Detailansichten geht doch. Starte das Folien-Fenster, in der oberen Querzeile kannst Du Einzelansicht anwählen, dann gewünschte Ansicht wählen, dann Folien ein- ausschalten, fertig. Nachteil: einmal gemacht, lassen sich diese Folien nur noch so handhaben. Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gambrinus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 23.10.2002
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Barbarossa, Querzeile-Einzelansicht, meinst du damit "Aktives Objekt" - "Zeichnunsansicht". Falls ja, dann funktioniert das bei mir nicht. Meldung "Detailansichten verwenden Stati ihrer Eltern.". Vielleicht ist das ja eine config EInstellung. Ist ja mit dem Schraffurabstand genauso, dieser kann jedoch unabhängig von der Elternansicht gemacht werden. Gruss Gambrinus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chris31 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 05.09.2002 SIEMENS Celsius H230, 2GB RAM Grafik: ATI Mobility FilreGL 5000 Microsoft Windows XP Professional SP2 Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M210 Pro/INTRALINK 3.4 M020
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1172 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gambrinus
Zitat: Original erstellt von chris31: Das stimmt nicht ganz. Über das Kettensymbol bei den Folien kann die Foliensteuerung der Zeichnungsansicht wieder jener der Gesamtzeichnung unterstellt werden...
Hallo Chris, ich nehme an, Du beziehst Dich auf die Aussage von Barbarossa ("Nachteil: einmal gemacht, lassen sich diese Folien nur noch so handhaben.") Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |