Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassung Isometrie, Schnittmodelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Bemassung Isometrie, Schnittmodelle (945 mal gelesen)
silberpfeil
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von silberpfeil an!   Senden Sie eine Private Message an silberpfeil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silberpfeil

Beiträge: 317
Registriert: 26.03.2003

Fujitsu Celsius M720 (XEON E5-1620)
16 GB Ram
Quadro 2000
WIN 7 pro
Creo 2.0 M220
Windchill Essentials 10.2 M020

erstellt am: 11. Apr. 2003 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E'ler,

Wir erstellen von einigen Bauteilen Schnittmodelle. Um diesen Status zu dokumentieren möchte ich eine beliebige perspektivische Darstellung im Zeichnungsmodus bemaßen. Zu diesem Zweck habe ich aus meinem Bauteil die entsprechenden Teile "ausgeschnitten". Leider hängt die Bemaßung irgendwie im Raum und nicht wie gewollt an den Ausschnitten. Wer hat da einen Tipp?

------------------
Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe-girl
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von proe-girl an!   Senden Sie eine Private Message an proe-girl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe-girl

Beiträge: 23
Registriert: 12.02.2003

erstellt am: 11. Apr. 2003 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Frank,
ich weiß, es ist zwar nicht schön, aber in der Perspektive zu bemaßen geht meistens nur als nichtparametrische Bemaßung...!
Du kannst ein Maß erzeugen, welches zumindest so aussieht, als gehöre es an die richtige Stelle, indem Du Dich auf zwei
Eckpunkte beziehst und die Maßlinie parallel zur perspektivischen Kante ausrichtest.
Dann kannst Du an einem der Enden der Maßhilfslinien anklicken und die Bemaßung "schwenken", so daß sie wiederum parallel
zu den Bemaßungskanten liegen. Das Maß selbst mußt Du natürlich abändern, da es nicht "echt" ist, einfach im Maß @a durch @o ersetzen und das richtige Maß reinschreiben.

Ich hoffe, das es nicht zu kompliziert beschrieben ist...
und vielleicht kennt ja doch jemand eine Möglichkeit, das entsprechende Maß parametrisch zu erzeugen...?
Sonja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 11. Apr. 2003 22:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silberpfeil 10 Unities + Antwort hilfreich


drw0002.JPG

 
Hallo
Warum nimmst du nicht die echten Teilemasse? Diese werden doch, wenn in der .dtl die Option "allow_3d_dimensions" auf "yes" gesetzt ist, auch in Ausschnitten einwandfrei dargestellt, siehe neben.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

silberpfeil
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von silberpfeil an!   Senden Sie eine Private Message an silberpfeil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silberpfeil

Beiträge: 317
Registriert: 26.03.2003

erstellt am: 14. Apr. 2003 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für eure Hilfe,
die Wahrheit liegt mal wieder irgendwo dazwischen. Mit dem  Tipp von Sonja kann ich jedes Maß ereugen. Der Vorschlag von Olaf funktioniert nur bei einigen wenigen Maßen zufriedenstellend.

------------------
Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz