| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnitt in Baugruppe (261 mal gelesen)
|
sveli Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 27. Mrz. 2003 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 27. Mrz. 2003 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
Hallo Genau wie im Bauteil. #Querschnitt#Erzeugen Typ auswählen, Name eingeben, Baugruppenebene wählen (Achtung, es muß eine Baugruppenebene sein, zur Not muß diese in der Baugruppe erst erzeugt werden, oder "On-The-Fly" während der Schnitterzeugung). Fetig Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 27. Mrz. 2003 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 27. Mrz. 2003 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
Hallo Stimmt. Entschuldigung für die unpräzise Antwort. Normalerweise überprüfe ich meine Antworten vorher. War aber etwas in Eile. Nächstes Mal wirst wieder genauer. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sveli Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 27. Mrz. 2003 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 28. Mrz. 2003 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
Ein kleiner Tipp: Wenn nach dem Querschnitt Elemente erzeugt werden, wie z.B. ein Mat.Schnitt, und man möchte den Querschnitt umdefinieren, ist er nicht zu sehen. Das liegt daran, dass der Querschnitt vor dem Mat.Schnitt liegt. Jetzt muss man unter Programm den Bereich zwischen "Add Feature Querschnitt End Add" mittels Drag and Drop ans Ende des Programms setzen. Bei langen Programmen suchen nach "Keine Darstellung" Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |