| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Plot 90° rotieren (949 mal gelesen)
|
Ikarus Mitglied Konstrukteur, Projektleiter

 Beiträge: 34 Registriert: 14.10.2002 WF2 M140
|
erstellt am: 20. Mrz. 2003 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Beim Druck auf einen HP Designjet 500ps muß ich immer manuell am Druckerdisplay einstellen, wenn ich den Plot um 90° drehen will. Das Problem entsteht, wenn ich auf eine 610mm-Rolle wahlweise A1 und A2 drucken will. Über die PCF-Datei habe ich den Befehl "rotate_plotting yes" eingestellt, jedoch ändert sich am Ausdruck nichts. Auch wenn ich mir das Menü "Konfigurieren", das beim Druckbefehl kommt, anschaue, ist der Menüpunkt "Drehen" abgedimmt. Alle Einstellungen, die ich in der PCF-Datei eingebe werden korrekt im Menü wiedergeben außer dem Drehbefehl.  Wer kann weiterhelfen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highend11 Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 26.04.2002 Pro/E WF2 M180
|
erstellt am: 20. Mrz. 2003 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ikarus
Hallo Ikarus, Du musst in Deiner PDF Datei den folgenden Eintrag mit default ergänzen : rotate_plotting YES default Default bedeutet das das Menüpunkt nicht mehr abgedimmt ist. Dann funktionierts auch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ikarus Mitglied Konstrukteur, Projektleiter

 Beiträge: 34 Registriert: 14.10.2002 WF2 M140
|
erstellt am: 20. Mrz. 2003 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 20. Mrz. 2003 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ikarus
|
RAND Worldwide Mitglied
 
 Beiträge: 202 Registriert: 27.06.2001
|
erstellt am: 21. Mrz. 2003 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ikarus
Hallo, versuche doch mal beim Plotten im Plotmanager über konfigurieren Größe variabel, dort mal die Werte für Hoehe und Breite vertauschen. Das sollte den Plot zum drehen zwingen. Evtl. kannst du die Werte ein wenig größer machen, z.b 297,1 und 420,1 für A3. Wenn es funktiomiert kannst kannst du dann für jede Blattgröße eine eigene .pcf Datei anlegen Gruß Jan-Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ikarus Mitglied Konstrukteur, Projektleiter

 Beiträge: 34 Registriert: 14.10.2002 WF2 M140
|
erstellt am: 25. Mrz. 2003 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jan-Gerd, leider funktioniert das auch nicht. Gibt es überhaupt irgendeine Möglichkeit, die gedimmte Option "Rotieren" im Druckmenü zu aktivieren? Am Drucker kann ich ohne Probleme den Druck manuell um 90° rotieren. Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 25. Mrz. 2003 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ikarus
Hallo Rotieren geht IMHO  nur wenn man den Plotter mit Postscript füttert (In Pro/E Postscript benutzt) Bei allen anderen Formaten glaube ich eher nein. Bei unseren INKJET ist standardmässig eine Papier-Saver-Option einstellbar die automatisch rotiert bzw eine Zeit wartet bis zwei A3 da sind. Gibt's das bei HP nicht ??? ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ikarus Mitglied Konstrukteur, Projektleiter

 Beiträge: 34 Registriert: 14.10.2002 WF2 M140
|
erstellt am: 25. Mrz. 2003 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Das gibts soweit ich weiß bei unserem HP Designjet 500ps nicht. Mir ist eingefallen, ich könnte das Teil mit Escape-Sequenzen füttern, das hat früher schon mal bei einem anderen Drucker funktioniert. Hoffentlich seh ich bald Land! Gruß Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ikarus
hallo, nachdem ich mit der letzten anfrage weniger resonanz hatte, versuche ich mich an einem älteren beitrag. ich habe o.g. probleme mit dem gleichen drucker und gleichzeitig mit einem hp designjet 430. gibt es lösungen bei den beteiligten??? würde mich über rückmeldungen freuen. gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der berater Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 326 Registriert: 07.12.2000
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ikarus
ich habe einen hp designjet 800 ps und das gleiche problem. wir haben zwar das sammeln am plotter aktiviert, so daß die einzelnen blätter geschachtelt werden. rotieren tut er aber nicht. weiß jemand, ob ich dafür in proe oder am plotter was ändern muß? ------------------ Pro/Blem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |