| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Präsentationsansicht in S/W erstellen (524 mal gelesen)
|
Eva-Br Mitglied Studentin

 Beiträge: 26 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 20. Feb. 2003 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute. Habe ein hoffendlich simples Problem. Muss eine Ansich erzeugen fuer eine Buchveröffendlichung. Mein Problem ist das er mir die Surface voll darstellt. haenge mal nen Bild an, da ich es so schlecht beschreiben kann. Man soll halt nur das Aessere sehen und nichts innenliegendes. Geht das irgendwie? Das Bild soll morgen zum Verlag. Ich hoffe einer von Euch kann mir helfen. ------------------ Eva Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 20. Feb. 2003 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eva-Br
Hi Eva, schnell und schmutzig? Dann lege diese Flächen auf eine Folie und blende diese aus. Für eine späterer ordentlichere Arbeits kann man anderes machen. Grüße Detlef Bexkens ------------------ ------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eva-Br Mitglied Studentin

 Beiträge: 26 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 20. Feb. 2003 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Detlef. Aber dann sehe ich doch gar nichts mehr von dem Rohr, oder ? Ich probier mal nen bischen rum. Denke aber das ich noch ne andere Idee brauche. Ach weis jetzt das es daran liegt das es sich um Flaechen und nicht um Koerper handelt. Kann ich aus Flaechen irgendwie Koerper zaubern ??? Ja, Alois ich versuche das mal. Ich hoffe es klappt. Ansonsten melde ich mich Morgen nochmal. ------------------ Eva [Diese Nachricht wurde von Eva-Br am 20. Februar 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Eva-Br am 20. Februar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 20. Feb. 2003 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eva-Br
Das ist doch ein eine Mischung aus Flächen und Volumenelementen Schalte mal unter View ->Display Settings -> Performane -> Fasthlr ein wie Sieht es dann aus? Baue diese Ansicht in eine Zeichnung und schalte die Darstellung fur hidden Lines bei Quilt ein Views --> Disp Mode -->View Disp ->QLT HLR DISP Ich hoffe die englischen Befehle stimmen ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 20. Feb. 2003 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eva-Br
Hi Eva, mit Flächen haste anscheinend noch nicht gearbeitet. Macht nix, kriegen wir hin. Aus Flächen kannste schnell Geometrien zaubern: Konstr.Element -> Erzeugen -> Koerper -> Sammelfl.verwenden Wenn die Flächen suaber und geschlossen sind, dann ergibt das ein Volumen. Wenn die Flächen offen sind, dann versuche bitte beim Koerper die Option "duenn", welche die Flächen aufdickt. Ist zwar dann nicht die "feine englische", ergibt aber vielleicht auch ein Bild, das Du verwenden kannst. Grüße Detlef Bexkens PS: Bitte prüfe zunächst, dass Du die Flächen auch im Part hast und nicht in der Baugruppe ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 21. Feb. 2003 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eva-Br
Du kannst auch eine Zeichnung erzeugen, dort eine Isometrische oder perspektivische Ansicht erzeugen und dann die Ansicht über "Flächen einschließen" richtig darstellen. ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eva-Br Mitglied Studentin

 Beiträge: 26 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 21. Feb. 2003 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|