Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  MPEG aus MDX/MDO/DAO ausschreiben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  MPEG aus MDX/MDO/DAO ausschreiben (275 mal gelesen)
nullliver
Mitglied
Maschinenbau-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von nullliver an!   Senden Sie eine Private Message an nullliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nullliver

Beiträge: 150
Registriert: 12.10.2001

Pro/E WF2 M280

erstellt am: 13. Feb. 2003 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo...

ich schon wieder mit einer MDX/MDO/DAO-Frage.

Wir haben nun eine wunderbare Animation mit Design Animation gemacht und haben festgestellt dass das Abspeichern als MPEG nicht ganz unproblematisch zu sein scheint. Die selben Probleme hatte ich bei MDX/MDO (da das "Film Abspielen" Fenster identisch ist) auch schon.

Problem 1:

Die Auflösung kann man zwar manuell eintippen, aber alle Versuche den Film in einer anderen als der vorgeschlagenen Auflösung von 480*640 abzuspeichern (z.B. 800*600) schlagen fehl, da sich die Filme nicht mehr mit Media-Player oder REAL-Player abspielen lassen.

Problem 2:

Die Photorender-Funktion erzeugt sonderbare Bewegungen im Modell. Selbst die Basis des Modelles steht hier nicht mehr still sondern wird im Bild verschoben.

Gibt es Tipps zum Auslesen von MPEG-Filmen? Welche Verbesserungen gibt es hier evtl. in der WILDFIRE?

Gruß, Oli

------------------
Oliver Kraft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cdr
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cdr an!   Senden Sie eine Private Message an cdr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cdr

Beiträge: 35
Registriert: 03.08.2001

erstellt am: 13. Feb. 2003 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nullliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Also das Problem bei Veränderung kenne ich auch.
Auf meinem Firmenrechner (Windows 2000) streikt
der Mediaplayer.
Auf meinem Lappi (Windows XP) wird die Auflösung
800x600 ohne Problem abgespielt.

Also versuch einfach mal einen neueren Mediaplayer
oder anderen Player

------------------
cdr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4
WIN XP SP1
HPxw9300, x4000

erstellt am: 17. Feb. 2003 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nullliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oliver,

zu Problem2:

tritt vermutlich auf, wenn sich durch die Bewegung die Größe der Baugruppe (umscheibender Quader) ändert.
Ich behelfe mir durch einen sehr großen, ausgeblendeten Dummyteil, somit Ändert sich die Größe des Quaders nicht. Glaube sogar, dass Kurven für Dummyteil reichen.

hope this helps
Roland Leiter
Techsoft RAND

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz