| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Querschnitte in Baugruppen (892 mal gelesen)
|
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E ler! Ich brauche eure Hilfe! Wir haben seit dem Wechsel von 2000i2 auf 2001 massive Probleme mit Baugruppen-Querschnitten In diesen Querschnitten wird die Schraffur doppelt angezeigt; im Modell sowie auf der Zeichnung! Diese "zweite" Schraffur lässt sich jedoch beim Ändern der Schraffur nicht anwählen! Und somit auch nicht ändern. Der Effekt ist meist, dass man keine schöne Schraffur zu sehen bekommt, sondern ein Karo! :-( das einzige was bisher hilft, ist den Querschnitt im Modell neu zu erzeugen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was das für Arbeit auf der Zeichnung bedeutet!!! Kennt jemand diesen Effekt? Kann mir jemand weiter helfen? Vielen Dank schon mal! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonja13
Zitat: Original erstellt von sonja13: 1.Kennt jemand diesen Effekt? 2.Kann mir jemand weiter helfen?
Zu 1 ja Zu 2 nein auch via Ausblenden von Querschntten wurde nichts erreicht ebenfalls neuen Stufenschnitt definiert. Was ich das nächste Mal wieder testen werde ist in der Zeichnung's config crossec_type new_style oder old_style ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 28. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 29. Jan. 2003 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 29. Jan. 2003 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonja13
Hallo Sonja, bei uns macht die Querschnitt's-Erzeugung "Zicken", wenn einzelne Bauteile der zu schneidenden Baugruppe ausgeblendet sind. Da hilft dann auch nur noch "alles neu macht der Mai". Schöne Grüße vom Rennsteig ! ------------------ Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 29. Jan. 2003 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonja13
|
Andy78 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 29.01.2003
|
erstellt am: 29. Jan. 2003 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonja13
Hi also das Problem kenn ich auch. Wenn man die Straffur in der Zeichnung anklickt, kann man aber mit nächste auf diese zugreifen und manuell (Winkel, Abstand usw.) mit der ersten abgleichen. Ist zwar ein zurecht gemauschel der Zeichnung aber immo fällt mir da nichts besseres ein. Außer natürlich neu machen  Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Die Querschnittproblematik wurde mit Wochenversion 2003090 behoben. Wir mussten lediglich Objekte und Zeichnungen aufrufen und regenerieren! Problem also gelöst! :-)
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibt´s nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |