|   |   |    | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |  |   |   |    | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
  |  
| 
Autor
 | 
Thema:  Pro/E Materialdateien (531 mal gelesen)
 | 
 
 
                        axelweise Mitglied Konstrukteur
  
  
        Beiträge: 32 Registriert: 24.01.2003 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Jan. 2003 13:22       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, 1) Gibt es für Materialdateien *.mat ein Pro/E- Standardverzeichnis ? 2) Woher bekommt man Materialbibliotheken möglichst kostenlos ?    Ich brauche nur ein paar Beispiele für übliche Metalle oder so zum    Probieren und Zeigen. Viele Grüße Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
                        axelweise Mitglied Konstrukteur
  
  
        Beiträge: 32 Registriert: 24.01.2003 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Jan. 2003 13:38       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Entschuldigt bitte, habe nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte in älteren Beiträgen gesucht und habe auf Anhieb ein paar *.mat gefunden.  Falls zu 1) noch jemand einen Tip hat, gern. Grüße Axel   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                       
 
                        scooter Mitglied Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 190 Registriert: 23.01.2003 Dell Precision T5600, 64bit, Intel Xeon Quad Core 3,30GHz/10MB, 32GB 1600MHz DDR3 ECC RDIMM, 2 GB NVIDIA Quadro 4000, +24" HP EliteDisplay E242 --------------------------- !Pro/E 2000i² -> Wildfire.. -> Creo4.0! CatiaV5-6R.., NX9, Geomagic Design X, AutoCAD2017, eDrawings 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 28. Jan. 2003 20:51       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für axelweise  
                        
  Hallo Axel, ich habs mir relativ einfach gemacht ! Habe mir die von pro_e voreingestellte Mat-datei in seinem Verzeichnis gesucht sie dann im Explorer kopiert, neuen Mat-nahmen gegeben und dann mittels Editor geöffnet und darin den Nahmen und die Dichte geändert. (Es gibt evtl. elegantere Lösungen, aber ich arbeite seit dem Problemlos damit.) ...noch´n Tipp: Wenn Du mit einem "start_prt" arbeitest kannst Du Dir dort Dein meist verwendetes Mat. zuweisen und mußt es dann nur noch in den abweichenden Fällen ändern. Ich hoffe´s hilft, gruß_HP. ------------------    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
 | Anzeige.:
  Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
    |