Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Form - und Lagetoleranzen erstellen (...drw)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Form - und Lagetoleranzen erstellen (...drw) (691 mal gelesen)
Rinni
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rinni an!   Senden Sie eine Private Message an Rinni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinni

Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2003

erstellt am: 22. Jan. 2003 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

um eine lagetoleranz bei einem drehteil zu setzten (via icon), muss man eine tangentiale ebene erzeugen. gibt es eine möglichkeit, die rund fläche des drehteiles als basis anzugeben?
ich bitte um eure erfahrungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stielke
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stielke an!   Senden Sie eine Private Message an stielke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stielke

Beiträge: 108
Registriert: 10.08.2001

erstellt am: 22. Jan. 2003 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinni 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur Ebenen und Achsen können Bezüge werden (ist aus der Norm).

------------------
MfG
T.Stielke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rinni
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rinni an!   Senden Sie eine Private Message an Rinni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinni

Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2003

erstellt am: 22. Jan. 2003 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

stielke
danke für deine beitrag.
ich habe die folgende skizze im kopf: basis für rundlauf der auf die masslinie gesetzt wird und zwar direkt auf die pfeile, so dass die achse gemeint ist. wie machst du das?
mfg rinni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lambda
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von lambda an!   Senden Sie eine Private Message an lambda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lambda

Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2002

man wächst mit seinen Aufgaben

erstellt am: 22. Jan. 2003 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinni 10 Unities + Antwort hilfreich

Am einfachsten ist es bei sowas die Toleranz als Symbol zu setzen.

Gruß
Alex

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lucky2k
Mitglied
Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting


Sehen Sie sich das Profil von lucky2k an!   Senden Sie eine Private Message an lucky2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lucky2k

Beiträge: 249
Registriert: 08.07.2002

XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)

erstellt am: 22. Jan. 2003 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinni 10 Unities + Antwort hilfreich

Erzeuge eine neue Achse (durch Zylinder), wähle die Fläche, die den Bezug darstellt. Damit ist auch im 3D Modell klar, welche Bläche gemeint ist.

Wenn Du den Bezug setzt, platziere "in Bemassung" und wähle das Durchmessermaß.
So bekommst du auf der Zeichnung eine normgerechte Darstellung von Achsenbezügen.

------------------
Gruß
Lucky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stielke
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stielke an!   Senden Sie eine Private Message an stielke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stielke

Beiträge: 108
Registriert: 10.08.2001

erstellt am: 22. Jan. 2003 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinni 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin generell ein Gegner von geom. Tol. als Symbol. Besser man macht es so wie lucky2k!
Symbole haben den Nachteil das sie sich z.B. nicht bei einer Umstellung der Einheitensystems mitändern (gabs auch schon mal im Forum). Es gibt auch noch eine Menge anderer Gründe dagegen.
Sauberer ist immer, wenn man auch wirklich mit den geom.Tol. arbeitet. Alles andere ist pfusch! Auch wenn damit einige nicht einverstanden sein werden.

------------------
MfG
T.Stielke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz