| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Regenerieren aller KEs einer BG (1442 mal gelesen)
|
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach auch! Kennt jemand eine Möglichkeit, alle Konstruktionselemente einer Baugruppe, d.h. inklusive der in den Unterbaugruppen und Einzelteilen, regenerieren zu lassen? Im Einzelteilmodus ist das ja über den Model Player kein Problem. In der Baugruppe regeneriert ProE leider nur meine Baugruppen-KEs und die Komponentenplatzierungen. Danke und ein ruhiges Wochende im Voraus! Szilli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
webby01 Mitglied MB- Ingenieur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 23.09.2002 CREO 2.0 WF4 M140 WF5 Diverse HP Rechner
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Szilli
|
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Szilli
Falls du Modelcheck hast: Analyse - Modelcheck - MC Regen Allerdings werden da auch nicht immer alle Komponenten regeneriert. Evtl. nur die erste Ebene, das habe ich noch nicht genau rausgefunden. ------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Szilli
Hi Szilli! Ich bin eigentlich auch der Meinung das komplett bzw. alle Teile auf Änderungen geprüft und dann regeneriert wird. Was nicht verändert wurde muss doch auch nicht regeneriert werden oder hast Du wieder einen speziellen Fall? Wenn ich bisher große Baugruppen mit automatisch regeneriert habe , musste ich teilweise mehrmals bestätigen und dann rattert er alles durch. Unter regenerieren/angepasst kannst du aber vielleicht genauer festlegen. viel glück noch liebe grüße Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben [Diese Nachricht wurde von KeBa am 10. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, Kerstin, du hast Recht. Ich habe mal wieder einen Fall der etwas anderen Sorte. (CAD ist eine schöne Art den Spieltrieb eines Kindes über 18 zu erklären.) Also noch mal eine kurze Erklärung: Es geht mir nicht um das Regenerieren an sich, sondern um die Zeit, die das System dafür braucht. Ich möchte verschiedene Baugruppen analysieren. Natürlich haben die keine Elemente mehr, die geändert sind. Das heißt, es sollen wirklich alle Elemente regeneriert werden, um die gesamte Regenerierungszeit einer Baugruppe zu erhalten. Bis denne Szilli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Szilli
... wenn du die genauigkeit aenderst, wird das bauteil/baugruppe in dieser ebene komplett regeneriert, ansonsten stehen die chancen rel. schlecht alle ke's pro ebene zu regenerieren, macht IMHO  auch keinen sinn, denn pro ist so "intelligent" zu merken, was geaendert wurde und was nicht ... Kalle_ok
------------------ ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Szilli
Zitat: Original erstellt von kalle_ok: macht IMHO auch keinen sinn, denn pro ist so "intelligent" zu merken, was geaendert wurde und was nicht ...Kalle_ok
Hallo zusammen Das stimmt so leider nicht ganz. Auch ich war auf der Suche nach diesem Tool, da Pro/E leider nicht nur so intelligent ist, ungeänderte Dinge nicht zu regenerieren, sondern auch so "schlau", eingefrorene Referenzen aus Fehlerbehebungen usw. nicht mehr "aufzutauen" bis es über eine Aenderung dazu gezwungen ist. Wenn man aber sicher sein will, dass man ein "sauberes" Teil bzw. eine "saubere" Baugruppe hat, braucht man dieses Tool, welches Szilli fordert. Gibts momentan in Pro/E selber standardmässig nicht, der Modelplayer funktioniert nur im Einzelteilmodus entsprechend, wie Szilli bereits erwähnt hat. Ich hab mir mittlerweile mit MODELCHECK (MC regen) beholfen. Dieses Tool regeneriert alles durch. Offensichtlich ist die entsprechende Funkktion auch in Pro/TOOLKIT enthalten, denn unser (nicht PTC) PDM regeneriert vor dem Einchecken ALLE KE's!!! (Daher kamen wir auch auf die beschriebenen Fehler in unseren bestehenden Konstruktionen...) Gruss Thomas ------------------ Gruss Thomas
[Diese Nachricht wurde von giatsc am 13. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002 CAD:CATIA V5 (R18),ProE WF2 PDM`S: SmartTeam,Intralink,ProFile Windows Professionell xp64
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Szilli
Zitat Szilli: Es geht mir nicht um das Regenerieren an sich, sondern um die Zeit, die das System dafür braucht. Ich möchte verschiedene Baugruppen analysieren. Natürlich haben die keine Elemente mehr, die geändert sind. Das heißt, es sollen wirklich alle Elemente regeneriert werden, um die gesamte Regenerierungszeit einer Baugruppe zu erhalten. Bis denne Szilli[/B][/QUOTE] ______________________________________________________________ Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh soooooo ! 
------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben
[Diese Nachricht wurde von KeBa am 14. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |