| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Menu Manager 2-sprachig?! (407 mal gelesen)
|
babelfish Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 29 Registriert: 16.12.2002 HP Z440 Xeon-CPU E5-1630v4 3,7GHz, 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000 StartupTools 2017 Pro.File V8 Creo3
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe gerade meine Pro/E Stud-vers. auf deutsch umgestellt. Dachte ich zumindest! Hierfür habe ich in der config.pro die Variable LANG=german gesetzt. Nun tauchen alle Menüpunkte im Manager deu(engl) auf. Ich arbeite mit Win98 in engl. Version. Weiß jemand Rat? Vielen Dank für alle Tips. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cdr Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babelfish
Bei der Installation muss auch die Deutsche Sprache mit installiert werden. Wenn im Pro/E Installationsverzeichnis\text\german keine Daten sind, wurden die Deutschen Menues nicht installiert. Ausserdem muss man darauf Achten, dass man eine CD mit der Bezeichnung all Languages erwischt. Meistens werden 2 CD ausgeliefert, eine CD egnlish only für NT und eine CD all Languages für NT. CU ------------------ cdr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cdr Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babelfish
|
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 18. Dez. 2002 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babelfish
Heißt das, man kann die Menu-Führung auch Zweisprachig haben? Das ist doch die Lösung für all die Leute, die in den letzten Wochen und Monaten das Problem mit der Umstellung vom Deutschem Pro/E aufs Englische und umgekehrt hatten (Eva, etc.)! Hoffentlich sehen die das auch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 18. Dez. 2002 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babelfish
Hallo Mit dem Zweisprachig ist meiner Meinung nur die Hilfe gemeint. Die Menüs umzustellen hab ich leider noch nicht geschafft. Wenn einer weiß wie's geht, bitte melden?? Wäre sehr interessiert. Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan H. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 95 Registriert: 29.10.2002
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für babelfish
Hi Olaf, Auch Menüs gehen! Der Beweis ist im Anhang. Ok, nicht alle. Warum versteh ich aber auch nicht. Von was hängt das ab?? Ich werde mal versuchen das noch rauszukriegen. Übrigens: WV 2001400 ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald, Stephan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |