| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Icons aus Pro/E 2001 in Widfire (684 mal gelesen)
|
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen beim Einbinden von Mapkey's mit den dazugehörigen Icons aus Pro/E 2001 in die Benutzeroberfläche der Wildfire werden die Icons sehr schlecht bzw. unleserlich dargestellt. Wer kennt dieses Problem und hat evtl. Abhilfe dafür. Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo Martin, ich habe mir per "Schaltflächenbild kopieren" in der 2001 und "Paste Button Image" in der Wildfire die Icons rübergezogen. Die Icons sehen aus, wie aus dem Ei gepellt! ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo habe das gleiche probiert und hat soweit auch funktioniert. Habe die config.win im Arbeitsverzeichnis gespeichert. Beim Neustart erscheint kurz das Logo der Wildfire und dann "TSCHÜSS", Pro/E lässt sich mit dieser config.win nicht mehr starten. (Pro/E Wildfire 2002380) Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sat24 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.11.2005
|
erstellt am: 21. Nov. 2005 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo, muß das noch mal nach oben holen. Ich hab das auch so versucht, in 2001 das "Schaltflächenbild kopieren" und dann in WF2 eingefügt, funktioniert auch soweit, mit der Ausnahme: Es wird die Farbe durchsichtig durch grau (wahrscheinlich die der Windows Rahmenfarbe nächste Iconfarbe) ersetzt. Dadurch bekommen die Iconds so einen grauen Schatten, weil das Windows Fenstergrau eben heller ist als das Icon grau. Gibt es dafür eine Lösung oder liegt es an der Wochenversion? sat24 ------------------ WF2 M070, ProI 3.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |