Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Folien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Folien (487 mal gelesen)
eddi
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von eddi an!   Senden Sie eine Private Message an eddi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eddi

Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2002

erstellt am: 19. Nov. 2002 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich möchte Konstruktionselemente auf Folien legen um sie gemeinsam ausblenden zu können.Habe ersteres auch geschafft nur bleiben die KE's
nach dem Unterdrücken der Folien noch immer sichtbar.Weiss jemand eine
Lösung?

schöne Grüße,
eddi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 19. Nov. 2002 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddi 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo eddi,

dazu grundsätzlich: es lassen sämtliche bezüge (kurven, ebenen, achsen, punkte, koordsys.), sowie flächen und auch ganze komponenten in baugruppen per folie ausblenden.

bei volumen ke´s geht das nicht (sinnvoll). diese können nur unterdrückt werden, also aus der regenerierung ausgeklammert werden und werden so sozusagen ausgeblendet.

warum man trotzdem ke´s auf folien liegt läßt sich so erklären:
du kannst z.b. alle rundungen auf eine folie legen. wenn du diese rundungen z.b. unterdrücken willst, kannst du sie einfach nach folie (sozusagen alle elemente auf der folie rundungen) auswählen. erleichtert das selektieren erheblich.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 20. Nov. 2002 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Es gibt mindestens 2 Möglichkeiten, Deine Anforderung zu erfüllen:

1. Vereinfachte Darstellung von Einzelteilen. Vorteil: Es lassen sich auch KE'S ausblenden, die Referenzen auf nicht ausgeblendete KE's haben.

2. Als Basis dient die (richtige) Aussage von cbernuth:

Zitat:
Original erstellt von cbernuth@DENC:
warum man trotzdem ke´s auf folien liegt läßt sich so erklären:
du kannst z.b. alle rundungen auf eine folie legen. wenn du diese rundungen z.b. unterdrücken willst, kannst du sie einfach nach folie (sozusagen alle elemente auf der folie rundungen) auswählen. erleichtert das selektieren erheblich.

Du kannst Dir nun einen MapKey definieren z.B. "du" (Detail unterdrücken), mit dem Du genau diese Funktion steuerst; (KonstrElem; Unterdrücken; Folie). Wenn Du dann immer die selben Foliennamen verwendest - z.B. "Detail" dann ist dies eine effiziente Methode, um schnell zwischen vereinfachter und kompetter Darstellung umzuschalten, z.B bei Zahnrädern (mit/ohne Zähne); Rundungen unterdrücken usw.

Nachteil: Die Gesetze der Unterdrückung müssen eingehalten werden, du kanns also nicht KE's unterdrücken, die Referenzen auf andere KE's haben, die nicht unterdrückt werden sollen.

------------------
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eddi
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von eddi an!   Senden Sie eine Private Message an eddi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eddi

Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2002

erstellt am: 20. Nov. 2002 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Hat super geklappt.
Danke für eure Hilfe.

schöne Grüße,
eddi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz