| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Frage zu Beziehungen (614 mal gelesen)
|
PC-Jumper Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 08.03.2002
|
erstellt am: 12. Nov. 2002 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kann man Beziehungen Variablen mit irgendeinem Trennungssymbol auch hintereinander schreiben ? - damit die Beziehungsdatei etwas kurzer wird. Möchte z.B. 100 Koordinatenpunkte setzen , oder gibt es eine andere Möglichkeit. z.b.
/* Koerperbreite Variable breite=100 ,,,,,???,,,,, Laenge=150 d0=breite d1=laenge Danke
mfg PC-Jumper
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mfromm Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau, CAD-Administrator
 
 Beiträge: 132 Registriert: 29.04.2002 Creo Elements/Direct Modeling 18.1 ModelManager 18.1 Creo Parametric 3.0 Windchill 10.2 TC 10.1 NX10
|
erstellt am: 13. Nov. 2002 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PC-Jumper
|
Kaputter Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 11.11.2002
|
erstellt am: 13. Nov. 2002 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PC-Jumper
|
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 19. Nov. 2007 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PC-Jumper
Hallo zusammen, muss leider ein altes Thema aufgreifen... Habe auch versucht Beziehungen in einer Zeile zu trennen, nur leier klappt das bei mir nicht... geht das bei WF3 immer noch so wie damals? ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 19. Nov. 2007 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PC-Jumper
Bei mir erkennt er das Sonderzeichen nicht mehr. Seit der WF3 hat sich ja die Erkennung von Schriften geändert. Ich mußte immer wieder feststellen, daß in WF3/4 Sonderzeichen, welche in der WF2 noch richtig dargestellt werden, einen komplett anderen Inhalt haben. Wahrscheinlich müssen wir "bloß" rausfinden, welcher Code nun der richtige ist Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 19. Nov. 2007 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PC-Jumper
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 19. Nov. 2007 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PC-Jumper
|
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 20. Nov. 2007 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PC-Jumper
|