Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
   hiiiilfe !!!Berechnungsproblem im PRO-Verify

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  hiiiilfe !!!Berechnungsproblem im PRO-Verify (166 mal gelesen)
Gerd_L
Mitglied
Messtechniker


Sehen Sie sich das Profil von Gerd_L an!   Senden Sie eine Private Message an Gerd_L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerd_L

Beiträge: 23
Registriert: 08.10.2002

erstellt am: 11. Okt. 2002 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo ,

vielleicht kann mir ja doch jemand helfen , obwohl es scheint , als sei ich der einzige hier im forum , der sich mit pro cmm und pro verify auseinandersetzen muss.

hintergrund:
ich erstelle programme mit pro cmm zur vermessung von dünnwandigen blechteilen ( freiformflächengeometrie )
mit pro  verify werden die aus der meßmaschine ausgelesenen werte ausgewertet ( igeldarstellung )

folgendes problem:
obwohl ich ein volumenmodell habe ( catia direktschnittstellen - import) und bei der berechnung der abweichnungen sogar die betroffenen flächen angebe , weiß pro verify anscheinend nicht , welche seite des teils gemeint ist ( aussen - innen seite )
Die gemessenen abweichungen sind zum teil größer als die wandstärke des teils  und pro verify sucht sich den kürzesten abstand.

versuchsweise habe ich bei der einpassung ein cs angegeben , daß 10 mm in der z Achse versetzt ist.
Wenn ich dieses cs zur berechnung benütze , bekomme ich alle punkte angezeigt , aber natürlich mit den falschen ergebnissen.
Wer weiß rat ?

muß ich vielleicht mit dem tool design set vor der berechnung , baerbeitung eine sammelfläche erzeugen ?


mfg

Gerd


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz