| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Zweites Fenster öffnen (255 mal gelesen)
|
chri-2 Mitglied Dipl. Ing (FH)

 Beiträge: 65 Registriert: 14.03.2001
|
erstellt am: 08. Okt. 2002 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben seit ein paar Wochen ein Update für unser 2000 i2. Seit dem öffnet sich, wenn ich ein weiteres Fenster öffne, immer nur ein kleines Fenster. Ich muss es erst manuell vergössern. Ist irgendwie lästig. Gibt es eine Einstellung, die ich verändern kann um das zu vermeiden? Gruss, Chri-2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kai knoll Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 22 Registriert: 19.07.2001
|
erstellt am: 08. Okt. 2002 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chri-2
Hi chri-2! Versuchs mal mit /DIENSTPROGRAMME/FENSTER ANPASSEN/ und dann bei SEKUNDAERE FENSTER einen haken bei MAXIMIERT ÖFFNEN, dann klappt`s Grüsse, kai [Diese Nachricht wurde von kai knoll am 08. Oktober 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Mitglied Dienstleister
  
 Beiträge: 598 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 08. Okt. 2002 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chri-2
Hallo, Normalerweise ist das über die config.win geregelt. Dienstprogramme --> Bildschirm anpassen --> Karte Optionen --> Maximiert öffnen. config.win muß entweder gespeichert sein unter <inst.-Verz.>/text home Startverzeichnis ProE Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chri-2 Mitglied Dipl. Ing (FH)

 Beiträge: 65 Registriert: 14.03.2001
|
erstellt am: 08. Okt. 2002 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|