| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: XTOP Fehlermeldung (592 mal gelesen)
|
beckenrandschwimmer Mitglied Konstrukteur auf Pro/E, CatiaV5 und ACAD2002/eM-Workplace 6.03 Unix/PC gelernt.Beruf: Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 104 Registriert: 19.09.2002 Wenn es nötig ist schwimme ich auch weiter raus!
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, beim definieren von Kurvenscheiben schmeißt mich ProE zwar nicht immer ...aber immer öfter raus Gibt es die Möglichkeit das stabiler zu machen (Studiversion 2001) XTOP verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul PMECHANISM.EXE bei 016f:08d199ce. Register: EAX=095a0078 CS=016f EIP=08d199ce EFLGS=00010202 EBX=7672754b SS=0177 ESP=067afbd8 EBP=067afbf4 ECX=095a4008 DS=0177 ESI=097aac3c FS=2807 EDX=63736e65 ES=0177 EDI=0000001f GS=0000 Bytes bei CS:EIP: 89 5a 04 8b 55 0c 89 4d fc 8b 5a 04 8b 52 08 89 Stapelwerte: bff7b07b 097aac40 08860000 095a4038 095a3fe8 00000021 00000020 067afc38 08d12e4d 096a000c 097aac5c bff7b07b 08e0a864 08860000 08860000 067afc08 I need help !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beckenrandschwimmer
Hi ! Wie Du das Ganze stabiler bekommst (Softwaretechn.) weiß ich nicht, aber falls Du von Mechanism redest, hab ich die Erfahrung gemacht , daß er immer dann abstürzt wenn grundlegend was nicht stimmt, z.b. falsche Verbindungen zu der Bewegung die Du möchtest oder alles ein Körper. Schau mal nach ob Du sicher bist, dass die Funktion richtig angewandt ist. Liebe Grüße Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
beckenrandschwimmer Mitglied Konstrukteur auf Pro/E, CatiaV5 und ACAD2002/eM-Workplace 6.03 Unix/PC gelernt.Beruf: Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 104 Registriert: 19.09.2002 Wenn es nötig ist schwimme ich auch weiter raus!
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Kerstin, leider liegt es nicht an falschen Verbindungen, da ich die selbe Kurvenscheibenverbindung schon zweimal erfolgreich in der Baugruppe definiert habe und diese in der Bewegung auch schon prima läuft. Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Mitglied Dienstleister
  
 Beiträge: 598 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beckenrandschwimmer
Hallo, Es ist immer sehr schwer bei Windows raus zu bekommen, woran es liegt. Für Mechnica reicht in der Regel der von Windows standardmäßig verwaltete virtuelle Speicher nicht aus. Gerade wenn ProE plus Pro/MECHANICA läuft beansprucht das System schon ohne Modelle und Berechnungen sehr viel Speicher. Ich stelle den immer auf ca. das Doppelte der Hauptspeichergröße ein. Vielleicht hilft das weiter. Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |