Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Halbschnitt Darstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Halbschnitt Darstellung (1639 mal gelesen)
Schnitzel_mit_Pommes
Mitglied
Standarisierung / Vault Hiwi


Sehen Sie sich das Profil von Schnitzel_mit_Pommes an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzel_mit_Pommes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzel_mit_Pommes

Beiträge: 212
Registriert: 12.05.2001

erstellt am: 02. Okt. 2002 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich wüsste gerne ob es eine Config-Variable gibt, mit der ich einstellen kann wie die Trennlinie zwischen dem schraffierten und nicht schraffierten Bereich einer projezierten Ansicht mit Halbschnitt aussieht. Laut Norm soll sie ja als Mittellinie dargestellt werden und nicht als schmale Volle.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 02. Okt. 2002 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael
Die Schnittkante lässt sich meines Wissens nach nicht ändern. Aber wenn du von einem Halbschnitt sprichst hast du doch normalerweise an dieser Stelle sowieso eine Achse, auch wenns vieleicht eine Symetrieachse ist. Diese Achse wird doch als Mittellinie dargestellt. Wenn nicht, erzeug doch eine durch die Ebene die du als Schnittreferenz benutzt.

Gruß
Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beckenrandschwimmer
Mitglied
Konstrukteur auf Pro/E, CatiaV5 und ACAD2002/eM-Workplace 6.03 Unix/PC gelernt.Beruf: Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von beckenrandschwimmer an!   Senden Sie eine Private Message an beckenrandschwimmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beckenrandschwimmer

Beiträge: 104
Registriert: 19.09.2002

Wenn es nötig ist schwimme ich auch weiter raus!

erstellt am: 03. Okt. 2002 00:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schnitzel mit Pommes (übrigens meine Lieblingsspeise!),
schau doch mal in der DIN.dtl (über Zeichnungseinstellung)nach. Dort gibt es verschieden Variable zum ändern. In Deinem Fall würde ich mal die :
cutting_line Variable auf eine der acht Möglichkeiten umstellen.

Dann gibt es dort noch die :

cutting_line_adapt...Darstellung der Querschnittspfeile

sowie meine Favoriten :

crossec_arrow_lenght/width...Länge und Breite der Querschnittspfeile

crossec_arrow_style....auf head_online ist dann die richtige Deutsche Darstellung.

Gruß Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 03. Okt. 2002 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dirk
cutting_line und cutting_line_adapt bezieht sich nur auf die, den Schnitt anzeigende Linie. Ich denke Michael will die Linie ändern , die die Schraffur des Schnittes begrenzt. Meiner Meinung nach nicht möglich. Wenn doch wäre auch sehr interessiert daran.

Gruß
Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schnitzel_mit_Pommes
Mitglied
Standarisierung / Vault Hiwi


Sehen Sie sich das Profil von Schnitzel_mit_Pommes an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzel_mit_Pommes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzel_mit_Pommes

Beiträge: 212
Registriert: 12.05.2001

erstellt am: 03. Okt. 2002 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi os,

es scheint echt schwierig zu sein. Es gibt wohll Variablen, aber die beziehen sich immer nur auf Halbe Ansichten. Ich muß mal probieren ob ich die Trennlinien mit Ansicht-Darstellung-Kantendarstellung wegnehmen kann, damit die Mittelinie des Zylinders zum Vorschein kommt.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 439
Registriert: 15.09.2000

WildFire 5,
Windows 11

erstellt am: 03. Okt. 2002 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zeichnung als IGES exportieren bzw. speichern, IGES-Datei öffnen / als neue  Zeichnung importieren, Linienstil der Kante ändern, Zeichnung ausdrucken.

Das muß natürlich nach jeder Änderung wiederholt werden. Und aufgepasst, die Iges-Zeichnung sollte gründlich überprüft werden, ob alle Daten korrekt exportiert wurden. Besser, man nimmt die kleine Macke von Pro/E in Kauf.

Gruß
Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 04. Okt. 2002 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich


drw0001.JPG

 
Hallo Günther, Michael
Warum so umständlich mit IGES Im- und Export. Dann kann ich auch gleich einen Schnappschuß von dieser Ansicht machen. Verliere aber jegliche Assoziativität zum Modell, wie bei IGES. Nicht schön. Wenns denn unbedingt nach DIN sein soll, so mach doch folgendes:
Linie skizzieren, mit Referenz auf die Schnittkante-> Linienstil auf Mittellinie oder noch schöner auf Phantomlinie ändern, Farbe weiß für Geometrie, Breite auf 0.05 einstellen-> Linie mit AnsichtBez mit der Ansicht verknüpfen. Ergebnis siehe rechts.

Vieleicht hilfts, aber eine Option scheints nicht zu geben.

Gruß
Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 06. Okt. 2002 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Lässt sich besagte Kante eigentlich ausblenden? Bei manchen ist proe ja hartnäckig aber schon mal versucht?

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schnitzel_mit_Pommes
Mitglied
Standarisierung / Vault Hiwi


Sehen Sie sich das Profil von Schnitzel_mit_Pommes an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzel_mit_Pommes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzel_mit_Pommes

Beiträge: 212
Registriert: 12.05.2001

erstellt am: 07. Okt. 2002 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab ich gestern probiert, geht nicht. Auch die Testversionen der Wildfire weigern sich. Da wird also nichts weiter übrig bleiben, es so zu akzeptieren wie es ist, oder sich mit den vorgenannten Krücken zu behelfen.

Thx Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz