| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: IPA (1186 mal gelesen)
|
Kirschbaum Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 15.03.2002
|
erstellt am: 30. Sep. 2002 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, auch wenn ich weiss das meine Frage nicht direkt in dieses Forum gehört so hoffe ich doch das jemand uns helfen kann. Wir möchten eine Pro/E Assembly zur Erstellung einer Animation in IPA (Interactive Product Animator) aufrufen. Als Schnittstelle bietet sich in IPA nur die Render-Schnittstelle (.slp) an. Dadurch wird die ASM als ein Klumpen importiert. Wir möchten aber in IPA die ASM mit Bauteilbaum importieren sodass jedes Teil bearbeitbar ist. Hat jemand einen Tip wie das funktioniert??? Gruß und Danke Thomas ------------------ <A HREF="http://www.ism-kirschbaum.de ISM" TARGET=_blank>www.ism-kirschbaum.de ISM</A> Ingenieurbüro Kirschbaum
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 30. Sep. 2002 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirschbaum
Hallo Thomas, das mit dem Öffnen der Teile ist eigentlich ganz einfach... wenn Du IPA installierst, wirst Du nach dem Load-Point von ProE gefragt (wo das Ding installiert ist, also der Ordner in dem sich das "bin" Verzeichnis von ProE befindet). Wenn Du den Pfad korrekt angegeben hast, gibt es in ProE im Menue Manager die Option "Pro to IPA", die pumpt dan die aktuell geladene Baugruppe raus, mit Baumstruktur und Farben. IPA springt dann automatisch mit der geöffneten Baugruppe auf. Noch ein Tipp: um die Datenmenge zu reduzieren, kannst Du vorher in ProE die Schattierunsqualität runtersetzen (Darstellungsoptionen/Modelldarstellung/Schattieren), so werden größere Polygone erzeugt, die Daten werden damit kleiner. Ich hoffe, damit sind Sie geholfen. Bei weiteren Fragen kannst Du mich auch direkt anmailen... Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kirschbaum Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 15.03.2002
|
erstellt am: 30. Sep. 2002 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cbernuth, großes Dankeschön. Der Loadpoint war genau der Punkt wo es klemmte. Haben kurz IPA neu installiert und siehe da alles so wie es sein soll. Doofe Frage vielleicht aber ich bin im Forum noch nicht so lange, wie kann ich dich denn direkt anmailen ? Gruß Thomas ------------------ www.ism-kirschbaum.de ISM Ingenieurbüro Kirschbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 30. Sep. 2002 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirschbaum
Bitte lasst uns die Diskussion bezüglich IPA auf dieser Plattform nicht abbrechen und in den direkten "Verkehr" übergehen. Habe eine Testlizenz IPA erhalten und möchte die Thematik im Auge behalten. Die Installation und Anwendung wird sicher einige Fragen aufwerfen. Gruss Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 01. Okt. 2002 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirschbaum
Hallo Thomas und hallo Armin, wir können gerne das Thema IPA hier weiterbehandeln. Es gibt aber auch unter Sonderthemen (außerhalb von PTC Produkten) ein Forum für Produktvisualisierung. Da würde IPA vielleicht besser hinpassen. @Thomas: wenn Du ein eingetragenes Mitglied bist, kannst Du in meinem Profil die Emailadresse sehen (ins Profil kommst Du über das Icon mit der Fratze über dem Beitrag), aber die ist auch kein Geheimnis... Gruß, :cybernuth:  cbernuth@denc.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kirschbaum Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 15.03.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cbernuth, nachdem wir nun die ersten AVI-Files mit recht ansprechenden Ergebnissen erstellt haben, taucht naturgemäß die ein oder andere Frage auf, die Du möglicherweise beantworten kannst: - Uns fehlt beim AVI-File erstellen eine "Pause"-Taste um die Aufnahme zu unterbrechen um z.B. neue Teile zu laden. Gibt es eine Möglichkeit mehrere AVI-Files aneinander zu einem AVI-File zu "kleben". - Läßt sich eine Materialverformung darstellen z.B ein Blech um 90° umbiegen ? -Beim Rendern in POV-Ray haben unsere Bilder immer ein Pinkstich. Wir haben schon mit dem Gammawert der Grafikkarte gespielt, hat aber keine Änderung ergeben. Hast Du eine Idee woran es liegen könnte. Gruß und Danke Thomas ------------------ www.ism-kirschbaum.de ISM Ingenieurbüro Kirschbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirschbaum
Hallo Thomas, es freut mich zu hören, daß ihr schon was Ansprechendes rausbekommen habt. Nun zu Deinen Fragen: -ein POV-Ray Rendering kann man leider nicht pausieren, um Geometrie hinzuzufügen. Man kann es zwar pausieren, aber die Berechnung bezieht sich immer auf anfangs gespeicherte Szene. Um Geometrie hinzuzufügen, fällt mir eigentlich nur Einblenden ein, also das Zeug schon vorher reinpacken und dann ein- oder ausblenden. -AVIs zusammenkleben kann man mit diversen Videoschnittprogrammen, aber nicht innerhalb von IPA. -Verformungen lassen sich leider nicht animieren, dynamische Schnitte und so ja auch nicht. Ich packe dann immer beide Stände in eine Baugruppe und überblende beides. -Die Pinkverfärbung macht mich etwas stutzig. Ist die komplette Szene pink, oder nur die Objekte? Gibt es in der Szene viele rote Objekte, oder einen roten Hintergrund, so daß der Pinkstich vielleicht von Spiegelungen herrürt? Fragen über Fragen... Gruß erstmal an euch fleißigen Nicht-Brücken-Tagler! :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kirschbaum Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 15.03.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cybernuth, danke für Deine Anregungen. Das mit dem Ein-und Ausblenden war wieder ein guter Tip. Zur Pinkverfärbung: Die ASM hat recht matallische Farben. Ich habe den Eindruck das Pov-Ray als Beleuchtung Rot oder Pink verwendet. Kann man darauf Einfluß nehmen ? Gruß Thomas ------------------ www.ism-kirschbaum.de ISM Ingenieurbüro Kirschbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2002 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirschbaum
Hallo Thomas, das mit der Lichtquelle kann sein: öffne mal mit Doppelkick oder rechter Maustaste die Eigenschaften der Lichtquelle in IPA (default light). Dort kannst Du sämtliche Parameter der Lichtquelle einstellen, auch die Farbe. Alle diese Parameter lassen sich übrigens auch animieren. In POV-Ray selbst kannst Du nichts verändern. Wenn also was nicht stimmt, dann kommt die Einstellung aus IPA. Die besten metallischen Effekte bekommt man übrigens nicht über "Make Metallic", sondern in dem man irgendwelche Hintergründe oder Bilder in das Objekt spiegelt (Texture/Style/Mirror). Ist aber sehr rechenintensiv. Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kirschbaum Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 15.03.2002
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirschbaum
|