Hallo Deepblue,
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag!
Im großen und Ganzen decken sich Deine Aussagen mit meinen.
Was mir in UG ganz gut gefällt:
(Ich habe ca. 4 Jahre mit Pro/E gearbeitet und nun die letzten 4 Monate mit UG)
die Hohlkörperfunktion ist sehr sicher und beliebig oft anwendbar (im Gegensatz zu Pro/E, wo sie nur 1x funktioniert, und auch oft nur nach etlichen Zicken)
Die Formelemente, z.B. Tasche (pocket) und Polster (pad) -
die sind schnell, ohne erst großartig skizzieren zu müssen, und wenn nötig, können sofort Schrägen mit angebracht werden.
Am meisten habe ich mit der Layertechnik meine Sorgen in UG.
Besonders im Baugruppenmodus.
Äußerst umständlich, wenn man mal schnell Bezugebene 1 von Komponente 8 auf Bezugsebene 1 von Komponente 7 platzieren möchte.
Wenn viele Ebenen nebeneinander liegen, dann kann man schier verzweifeln, will man eine bestimmte haben zum Platzieren oder als Skizzierebene. Die Auswahlmöglichkeit von Pro/E "Nach Menü" gibt es in UG (wohl) nicht. Und es werden keine Namen bei der Auswahl im Vorauswahlfenster, sondern NUR "Bezugsebene" angezeigt oder "Linie"
Du weißt echt nicht, was Du jetzt gerade wählen würdest.
Na, wir hatten jetzt gerade Flächenschulung. Da ist UG recht gut, wie mir scheint, aber auch in Pro/E kann man alles an Flächen erzeugen, was es so gibt. Auch ohne dem von Dir erwähnten "Style"-Feature.
Was echt stark ist in UG ist, daß UG Dir nicht gleich die ganze Baugruppe um die Ohren haut, nur weil mal eine Referenz weg ist (z.B. hat jemand eine Fläche abgeschrägt, auf die eine Platzierungsreferenz gelegt wurde)
UG gibt zwar eine Meldung heraus, daß die Bedingung jetzt nicht mehr da ist, das war's aber auch schon - Die Baugruppe bleibt bestehen.
In Pro/E finde ich die Möglichkeiten der Umreferenzierung VIEL besser! Z.B., wenn ich eine Skizze auf eine andere Ebene legen will.
In UG kann man da nur probieren, bis die Skizze so liegt, wie man sie haben will. Da gibt es viele Möglichkeiten und die richtige erwischt man IMMER zum Schluß :-)
Der Skizzierer ist in Pro/E immer noch viel besser - auch jetzt noch, da in UG NX die Intuitivität stark verbessert wurde.
So, es gibt noch viel mehr zu vergleichen, aber man muß halt die Systeme nehmen, wie sie sind.
Man kann nur hoffen, daß die Firmen nach und nach die guten Sachen von den anderen Systemen übernehmen.
------------------
mit freundlichem Gruß
Blendy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP