Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ansichtsausschnitt fixieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Ansichtsausschnitt fixieren? (131 mal gelesen)
Jan_ucn8
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jan_ucn8 an!   Senden Sie eine Private Message an Jan_ucn8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan_ucn8

Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2002

erstellt am: 22. Aug. 2002 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits!

Um eine Animation (mit Snapshots) zu erstellen, habe ich eine geeignete Ansicht gespeichert (über "Ansicht neu orientierten"). Wenn ich jetzt aber den Mechanismus ziehe oder neue Komponenten in der Baugruppe platziere, verschiebt sich der Bildausschnitt jedesmal - meinem Gefühl nach wird der jeweils aktuelle Massenschwerpunkt immer zum neuen Zentrum. Gibt es eine Möglichkeit, den Ausschnitt auf genau den Bereich zu fixieren der anfangs eingestellt wurde?

Die Lösung ist wahrscheinlich denkbar einfach, nur ich komm absolut nicht drauf. Helft mir bitte!

Grüsse
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonja13
Mitglied
CAD PDM Support


Sehen Sie sich das Profil von sonja13 an!   Senden Sie eine Private Message an sonja13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonja13

Beiträge: 333
Registriert: 23.05.2002

WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit
CAD-SAP Schnittstelle

erstellt am: 22. Aug. 2002 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jan_ucn8 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jan,

vor diesem Problem standen wir vor kurzem auch!
Wir haben uns mit einem recht "alten" Workaround beholfen!
Wir erzeugten in der Baugruppe eine Fläche in Form eines Quaders. Diese muss grösser als die Baugruppe mit allen Einzelteilen sein. Pro/E bezieht sich zur Positionierung und vor allem für Zoom immer auf díe Grösse der Baugruppe!

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald,
Sonja

Geht nicht, gibt´s nicht!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz