Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Folienanwendung im Part ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Folienanwendung im Part ? (129 mal gelesen)
PC-Jumper
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PC-Jumper an!   Senden Sie eine Private Message an PC-Jumper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PC-Jumper

Beiträge: 14
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 19. Aug. 2002 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hab ne Frage zur Folienanwendung im Pro-E Part ?
Funktioniert das irgendwie, wenn ich in einen Part mehrere einzelne Koerper (KE) in verschiedene Folien stecke und die ich dann einzeln
abschalten kann. Im Asm  funzts einwandfrei.
Gibt es beim Part irgendwie einen Trick ?

Danke

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B. Sandriester
Mitglied
Administrator, Trainer, Consulter


Sehen Sie sich das Profil von B. Sandriester an!   Senden Sie eine Private Message an B. Sandriester  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B. Sandriester

Beiträge: 150
Registriert: 17.10.2001

erstellt am: 20. Aug. 2002 07:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PC-Jumper 10 Unities + Antwort hilfreich

Also mit Folien können nur Bezüge im Teil ausgeblendet werden. Einzelne KE´s können nur "nach Folie" unterdrückt werden.

------------------
Ing. B. Sandriester
BEKO - CAE Beratung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 20. Aug. 2002 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PC-Jumper 10 Unities + Antwort hilfreich

So etwas geht nur mit der kompletten Volumengeometrie oder halt mit Bezügen oder Quilts.
Warum?
Nun das liegt daran, nach welchem Prinzip der ProE gestrickt ist. ProE ist ein sogenannter B-Rep-Modeller, d.h. er beschreibt seine (Volumen)Geometrie durch die Beschreibung der sie umhüllenden geschlossenen Begrenzungsfläche (Wie eine Tüte voll Wasser). Daher geht nur alle oder keine. Hat die "Tüte" ein Loch, hast Du z.B. einen Geom_Check oder Geometriefehler. Wolltest Du jetzt die Geometrie eines KEs ausblenden, hättest Du ein sehr großes Loch in Deiner Berandung. Hier bekommt er dann spätestens beim Schattieren massive Probleme.
Also hab ein Einsehen mit ProE 


------------------
freundlich grüßend
Sven 

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 20. August 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 20. Aug. 2002 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PC-Jumper 10 Unities + Antwort hilfreich

@Sven Deine Erklärung ist wie immer super zu lesen

Pro/E bietet hier in meinen Augen in der Baugruppe durch das Ausblenden in der Darstellung von Teilen die auf Layern liegen (Folie ist im Menü Ansicht) eine Funktion, die auch verwirren kann. -->Das Teil ist im Modellbaum ja noch da aber nicht auf dem Display
Besser in meinen Augen ist die Funktion im Menü Ansicht  Modell_einrichten Komponentendarstellung

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz