Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mechanism - Körper def.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mechanism - Körper def. (244 mal gelesen)
KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

erstellt am: 06. Aug. 2002 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Ich möchte in Mechanism zwei Körper einer Baugruppe aufeinander laufen lassen. (Anfänger)
Vordefiniert ist momentan, dass alle Teile dieser Baugruppe zu einem Körper gehören.
Das möchte ich umdefinieren, doch wenn ich im umdef. bin sind die Felder "entfernen" oder "alle entfernen" grau unterlegt. Die Topics bringen mich gerade auch nicht weiter.
Kann mir jemand weiterhelfen.

Danke
Kerstin

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 06. Aug. 2002 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KeBa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo KeBa,

in MDX ist es so, dass alle Komponenten, die in einer Unterbaugruppe fest aufeinander eingebaut sind, einen Körper bilden. Meines Wissens ist es nicht möglich, wie in Mechanica Motion nachträglich die Körper umzudefinieren. Alle Teile, die sich relativ zueinander bewegen sollen, müssen mit Gelenken anstatt mit normalen Einbaubedingungen (Ausrichten, Gegenrichten usw.) definiert werden.
Im Fenster zur Komponentenplatzierung gibt es dazu einen unscheinbaren Pfeil, mit dem sich das Verbindungen-Menü öffnen lässt. Zu beachten ist, dass man keine Baugruppen-KEs für Gelenkdefinitionen benutzen kann.

Praktisch: Gelenke, die in einer Unterbaugruppe definiert wurden, sind auch in der nächst höheren Baugruppeneben bekannt.

Hoffe, das hilft,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

erstellt am: 06. Aug. 2002 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,
das erklärt einiges *seufz*

gruss
kerstin

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

CAD:CATIA V5 (R18),ProE WF2
PDM`S: SmartTeam,Intralink,ProFile
Windows Professionell xp64

erstellt am: 06. Aug. 2002 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also durch diese Funktion muss man sich aber auch allein durchkämpfen.

Vielleicht haben noch ein paar Leute Tips die mich nicht so überfordern wie die Topics.

Ich habe (vereinfacht gesagt) eine Scheibe auf der ist eine Kurve, und das Gegenstück hat drei Bolzen (120°) die auf dieser Kurve entlanggleiten sollen (rotieren).
1. Habe mit Hilfe von Punkten an den Bolzen und der Kurve auf der Scheibe die beiden Körper aufeinander eingebaut und möchte das Ganze jetzt rotieren lassen. Zusammengebaut habe ich mit Mechanism !
2. Habe über Servomotor versucht den Antrieb zu definieren und dann Analyse und Ergebnis.

Aber es dreht sich net *wein bitterlichst*

Bei Punkt eins bin ich mir eigentlich sicher das alles richtig ist nur ab Punkt zwei tapp ich noch absolut im dunklen Versuchskeller.

Kann mir jemand nicht ein einfaches Beispiel aufschreiben ???
*blinzel*

Fetter Gruss
Kerstin

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

[Diese Nachricht wurde von KeBa am 06. August 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

patrik_staedtler
Mitglied
firmeninterner CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von patrik_staedtler an!   Senden Sie eine Private Message an patrik_staedtler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patrik_staedtler

Beiträge: 117
Registriert: 21.11.2001

Wildfire 3.0
Intralink 3.4

erstellt am: 07. Aug. 2002 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KeBa 10 Unities + Antwort hilfreich


kurvenscheibe.zip

 
Hallo Kerstin,

aus Deiner Beschreibung kann ich nur schwer erkennen, wo Du schwierigkeiten bei Deiner Bewegung hast. Hört sich eigentlich alles sehr gut an. Hast Du denn Deine Kurve-Punkt Verbindung über Verbindungen oder über Führungen gemacht? Vielleciht hilft Dir mein Beispiel.

Patrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

erstellt am: 07. Aug. 2002 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Patrick!
Vielen Dank, ja so ähnlich muss es bei mir laufen.
Kannst Du mir Deine @mail geben, würde Dir gerne was schicken.
Ich weiß es fehlt nur noch ein Fitzelchen oder eine Kleinigkeit ist noch verkehrt, nur leider weiss ich nicht was 

Gruss
Kerstin

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

patrik_staedtler
Mitglied
firmeninterner CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von patrik_staedtler an!   Senden Sie eine Private Message an patrik_staedtler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patrik_staedtler

Beiträge: 117
Registriert: 21.11.2001

Wildfire 3.0
Intralink 3.4

erstellt am: 07. Aug. 2002 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KeBa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kerstin,

Danke fuer Dein Modell. Du hast ein Problem mit Deiner Führungskurve. Sie ist bei Dir erzeugt als Schnittkurve von einer Körperfläche und einer Profilfläche. Diese Schnittkurve hat einen Anfang und ein Ende. Bei Dir ist das Zufällig an einem Radiusübergang. Wenn Die Führung im Mechanism ans Ende der Kurve ankommt merkt sie leider nicht, dass Sie eigentlich wieder am Anfang ist und hält dann an der Stelle an. Typischens Halbzylinderproblem in ProE.

Ich konnte Deine Baugruppe ans Laufen bringen indem ich eine neue Kurve als Projezierte Kurve mit einem Skizzierten Kreis erstellt habe. Dann schnallt Mechanism auch, dass es kein Ende der Führungskurve gibt. Ziehen geht dann einwandfrei und die Analyse geht auch durch.

Manchmal muss man halt ein bisschen probieren.

Patrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

erstellt am: 07. Aug. 2002 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


anim.zip

 
Für alle:

Es lag tatsächlich letzendlich nur daran dass ich die Kurve
"angenähert" anstatt "exakt" erzeugt hatte. Die Kurvenerstellung
kann alles mögliche sein.
wen es interessiert wie es aussah, anbei ein mpeg.

liebe Grüße
Kerstin
und Patrick natürlich ein besonderes Dankeschön!!!!

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz