Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Assembly/Subassembly

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Assembly/Subassembly (532 mal gelesen)
Jürgen_P
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen_P an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen_P

Beiträge: 70
Registriert: 02.11.2001

WindowsVISTA 64
ProE WF4 (M160)

erstellt am: 05. Aug. 2002 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
habe da folgendes Problem:
Ein Assembly mit mehreren Subassemblies wird über ein Layout gesteuert.D.h. es werden Komponenten aus Subassemblies suppressed oder eben nicht.
Jetzt speichere ich das Assembly mit suppressed Komponenten in irgendwelchen Subassemblies ab.Anschliessend lösche ich den Speicher.
Wenn ich jetzt separat ein Subassembly mit zuvor suppressed Komponenten aufrufe, ging ich davon aus, dass die zuvor suppressed Komponenten auch beim erneuten laden immer noch suppressed sind.

Dem ist aber nicht so !!

Ich hoffe, Ihr habt mich verstanden und könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Edgar Kante
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Edgar Kante an!   Senden Sie eine Private Message an Edgar Kante  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Edgar Kante

Beiträge: 30
Registriert: 28.08.2001

erstellt am: 05. Aug. 2002 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen_P 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

im oberassembly wird gespeichert, dass in diesem oberassembly einige komponenten von subassemblies unterdrückt sind.

wären dadurch in den unabhängig vom oberassy geöffneten subassies auch diese komponenten unterdrückt...was wäre dann zu tun wenn:
ein solches subassy als bestandteil unterschiedlicher oberassies unterschiedliche unterdrückungsstadi zugewiesen bekäme???

do you know what i mean???

------------------
internette grüße

@i

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen_P
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen_P an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen_P

Beiträge: 70
Registriert: 02.11.2001

WindowsVISTA 64
ProE WF4 (M160)

erstellt am: 05. Aug. 2002 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

I know what you mean !!
Danke für den Hinweis !

Soll wohl heißen, dass dat unklug wäre !!

Aber diese Subassies werden nur so verwendet wie sie im Oberassie eingestellt werden und es wäre ganz nützlich, wenn dieser Zustand auch in den Subassies mit abgespeichert werden würde .

Und nun ?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 05. Aug. 2002 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen_P 10 Unities + Antwort hilfreich

Andere Frage: Ist das Layout auch den Subassies deklariert oder nur dem Oberassy?

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen_P
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen_P an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen_P

Beiträge: 70
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 06. Aug. 2002 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Sven
Ja, die Subassies sind deklariert !

Was bewirkt eigentlich dieser config Eintrag: new_asm_regen_revnums ?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dogbert
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von dogbert an!   Senden Sie eine Private Message an dogbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dogbert

Beiträge: 131
Registriert: 04.04.2002

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein

erstellt am: 06. Aug. 2002 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen_P 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,
ein Weg wäre die Subassemblies mit einer Familientabelle zu versehen und die dann mit Pro/program auszutauschen.
Gruss Dogbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen_P
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen_P an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen_P

Beiträge: 70
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 06. Aug. 2002 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

new_asm_regen_revnums ist wohl die richtige config-option dafür, die ist aber in der config.sup bei uns auf "no" gesetzt und kann daher nicht mit "yes" überschrieben werden.
Komisch finde ich nur, dass diese Option nicht mal in Session auf "yes" gesetzt funktioniert.
Werde mal anregen, diese Option aus der config.sup zu entfernen.
Vielen Dank nochmal für Eure Hinweise
Bis zum nächsten Pro(E)blem.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz