Hi Poldi
mit eng.Menüpkt. kann ich nicht dienen, aber die prinzipiell notwendigen Punkte sind leicht zu erklären. Dann kriegst Du es sicher hin.
Also erst einmal müssen zur erzeugung eines Körper aus einer Sammelfläche alle Einzelflächen miteinander verschmolzen sein. Das erkennt man an der kantendarstellung in Drahtmodus. Offene Flächen haben eine gelbe kante und verschmolzene mangenta farbene. Also müssen alle Flächen rundherum magenta sein. Wenn sie das nicht sind können sie durch Sammelfläche vereinen zusammengefügt werden, dabei können aber immmer nur zwei flächen verschmolzen werden. Wenn es mehrere sind muß anschließend die verschmolzen Fläche mit der nächsten verbunden werden....
Nachdem alle Flächen verdunden sind kann mit dem Befehl <Konstruktionselement / Erzeugen / Körper / Sammelflächen verwenden > der körper erzeugt werden.
Viele Grüße von der Wasserkante
------------------
Die Made
[Diese Nachricht wurde von Huebl am 31. Juli 2002 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Huebl am 31. Juli 2002 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP