| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Versatzkurve nun anders? (643 mal gelesen)
|
Micha369 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 19.07.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wenn ich mich richtig erinnere, ging Versatzkurve früher immer so:
1. "one Curve" wählen 2. "konstant" wählen 3. Kurve wählen, die versetzt werden soll 4. Richtung und Versatzwert definieren und fertig Was will er denn jetzt immer mit Sammelfläche/Fläche? bei mir kann dieser Befehl noch nicht mal eine gerade Linie versetzen. Für Hinweise vielen Dank im Voraus! Micha369 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha369
|
Micha369 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 19.07.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cbernuth, ich möchte eine Offset-Kurve von meiner Kurve erzeugen. Sagen wir, ich habe eine 3d-Kurve und möchte einen Offset von ihr in eine anzugebende Richtung machen. Nicht so, wie es der Befehl "Transformation" macht, sondern so wie "Nutze Kante Versatz" im Skizzierer. Gruß, Micha369 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha369
Hallo Micha369, gut, daß ich nochmal gefragt habe, sonst hätte ich Dir Fläche/Transformieren angedreht Also, das mit dem Offset ist so eine Sache. Soweit ich das überschaue, kann man nur innerhalb einer Fläche/Ebene (von Kurve, von Berandung, Versatzkurve), oder weg von einer Fläche/Ebene (von Flae versetzt) versetzen, nicht aber frei im Raum in eine Richtung. Da kann man nur verschieben. Hilft Dir jetzt aber nicht wirklich weiter, oder? cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth am 26. Juli 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Mitglied Dienstleister
  
 Beiträge: 598 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha369
|
cbernuth Mitglied Industrie Designer

 Beiträge: 26 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha369
Hallo Manfred, das ist schon klar... das ist aber nur ein "Verschieben" und kein "Offset". Beim Verschieben sind beide Kurven identisch, bei einem Offset wird ein Radius ggf. größer der kleiner, da alle Punkte der Kurve lotrecht zur Kurve versetzt werden. Und das geht nicht mit freien Raumkurven... Du hast aber sonst vollkommen Recht. Aber wußtest Du, daß Du das gleiche (Verschieben/Rotieren etc.) auch über Fläche/Transformieren (dann aber Kurve wählen) erreichen kann? Gruß, und schönes Wochenende, cbernuth  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 30. Jul. 2002 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha369
|