| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Fensterdarstellung (886 mal gelesen)
|
aschi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 12.06.2001 ProE Wildfire 3.0 M150 pdmLink 9.0 M030
|
erstellt am: 25. Jul. 2002 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/eler Beim mehreren geöffneten Fenstern brauche ich zum Teil eine schattierte Darstellung, zum Teil (bsp.Skizzenmodus) Drahtmodell. Da bei mir diese Darstellung nicht Fensterunabhängig läuft, wird auf einmal meine Baugruppe in einem nichtaktiven Fenster auch auf Drahtmodelldarstellung gesetzt.(wart,wart,wart...) Kennt jemand eine Einstellung, welche die Bauteildarstellung unabhängig von geöffneten Fenstern vorgibt? Der lästige (unnötige) Bildaufbau in grossen Baugruppen geht mir auf den S... Merci
------------------ -Gruess us Bärn- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 25. Jul. 2002 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
Hallo aschi das ist so weit ich weiß nicht beeinflußbar, um das .... zu vermeiden kann ich folgendes vorschlagen 1.Schnelle HLR benutzen (Ansicht Leistung HLR Hacken ) 2. Vereinfachte Darstellungen (Lizenz? nicht mit Foundation I) 3.für die Baugruppe einen Komponenten Darstellungszustand zu definieren(Ansicht Modelleinstellung Komponentendarstellung) eine Darstellung aussuchen 4. Transparenz für Bauteile zu definieren um in Baugruppen reinschauen zu können (und sich so die Kanten-Darstellung zu sparen 5. Neuen Rechner und oder Grafikkarte (Das ist natürlich nicht beeinflussbar) Viel Erfolg
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 12.06.2001 ProE Wildfire 3.0 M150 pdmLink 9.0 M030
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alois Danke für Deine Antwort. Habe mir nur gedacht es könnte möglich sein, dass diese Einstellung existiert. Auch ich arbeite mit vereinfachter Darstellung, wo ich beim "normalen" arbeiten keine Probleme habe. Aber Du kennst ja das Problem: ein Projekt aktiv, PD: "könntest du mir rasch...?" und schon ist es passiert.. Wünsche einen schönen letzten Wochentag (Bern , bewölkt 15°)
------------------ -Gruess us Bärn- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mga Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
Hallo Pro/eler, ich bin der Meinung, daß der Fensterinhalt nur aufgebaut wird wenn die Arbeitsfläche irgendwo zu sehen ist. Vielleicht klappt es, wenn Du die Fenster wirklich übereinander legst und die nicht gebrauchten minimierst. Ich kenne auch Leute, die Arbeiten grundsätzlich mit einem Fenster. Per MapKey schließen sie das aktuelle Fenster und wählen das neu zu bearbeitende Model über #Datei # Öffnen #in Sitzung (Alles mit einem Mapkey je für Teile, Baugruppen und Zeichnungen). Gruß, Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
IMHO  gibt es eine config.pro Option, habe heute bloß keinen ProE zum raussuchen, aber ich glaube es war auto_regen_view oder so ähnlich. Die kannst Du so einstellen, daß immer nur das aktive Fenster aktualisiert wird. Dafür hast Du dann wart wart wart, sobald Du das andere mit der Monsterbaugruppe aus Versehen nach vorn holst. ------------------ freundlich grüßend Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
Das wart,wart,wart beim Umschalten auf Drahtgitter kann man auch drastisch verkürzen, wenn man bei der Modelldarstellung Silhouettenkanten deaktiviert. (geht auch über eine config-option) ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 12.06.2001 ProE Wildfire 3.0 M150 pdmLink 9.0 M030
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wow,eben doch! @mga mit der Fensterüberlappung gebe ich Dir Recht, jedoch nur ein Fenster geöffnet? Ich glaube da kann ich mich nicht dran gewöhnen. @sadolf Genau sowas hatte ich gesucht-werde es ausprobieren. @Armin Das Ausschalten der Silhuettenkanten hat nicht viel gebracht -wenn Du die config option hättest.. Vielen Dank für eure Antworten, und schöne Ferien.. ------------------ -Gruess us Bärn- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen_P Mitglied CAD

 Beiträge: 70 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
al mit der Mausspitze auf das kleine blaue Viereck daneben, dann wirds klar. Und Du wirst begeistert sein, was im Zeitalter der modernen Datenverarbeitung alles Möglich ist... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen_P Mitglied CAD

 Beiträge: 70 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
es kann alles so einfach sein... Danke für die prompte Antwort !! Jetzt will ich natürlich auch noch wissen , wie ich so'n komisches blaues Ding mache mit so'ner Kommentarfunktion, gehört zwar nicht hierher aber vielleicht nehmt ihr euch nochmal die Zeit für mich ! Möchte auch mal irgendwann sclau sterben !! ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 26. Jul. 2002 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschi
|