| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: mechanische Verformung in Baugruppen darstellen (895 mal gelesen)
|
Mommer Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 25.09.2001
|
erstellt am: 13. Jul. 2002 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ist es Möglich eine Baugruppe aus verschiedenen Einzelteilen mit Berücksichtigung der Verformung beim Zusammenbau zu erstellen um so Überschneidungen der Einzelteile zu verhindern ? Zum einen sind Gummiteile integriert und zum anderen noch gepresste Verbindungen. Vielen Dank im vorraus Mommer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 13. Jul. 2002 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mommer
Hi Mommer. Ich persönlich würde empfehlen die Bauteile nur in Einbausituation zu modellieren. Das setzt allerdings vorraus, dass Du die Bauteile nicht im "nicht eingebauten" Zustand ableiten musst. Als Beispiel läßt sich ein O-Ring nennen, der nur recht selten im nicht eingebauten Zustand auf einer Zeichnung dargestellt wird (Es sei denn man stellt O-Ringe her ) Wenn man eine Zeichnung vom nicht eingebauten Zustand benötigt würde ich eine Familientabelle vorschlagen. Das wiederum setzte vorraus, das die Verformung nicht zu komplex ist und man sich an der Familientabelle dann den Wolf arbeit. (z.B. eine Feder in Sonderbauweise; Einpressbuchse in Sonderbauweise) Wenn das ganz dynamisch sein soll (z.B. Schraubendruckfeder) hilft, man korregiere mich, nur eine Referenzierung in der Baugruppe (Top-Down-Design). Das hat hübsche externe Referenzen zur folge, verhindert in der Regel eine Mehrfachverwendung des Bauteiles und kann die performance Deiner Maschine durchaus in den Keller reißen. Ich hoffe das unterstützt Dich ein wenig Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 14. Jul. 2002 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mommer
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 14. Jul. 2002 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mommer
|
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 439 Registriert: 15.09.2000 WildFire 5, Windows 11
|
erstellt am: 14. Jul. 2002 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mommer
|
btt Mitglied Dipl. Ing (FH)
 Beiträge: 1 Registriert: 16.07.2002
|
erstellt am: 16. Jul. 2002 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mommer
Wir realisieren es über vereinfachte Darstellungen. Verformte und unverformte KE's im Einzelteil. Zeichnung des Einzelteils dann über Ansicht vereinfachen (in vereinfachter Darstellung lassen sich keine Maße anzeigen, daher Ansicht vereinfachen. ------------------ ak Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 16. Jul. 2002 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mommer
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 16. Jul. 2002 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mommer
|
Mommer Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 25.09.2001
|
erstellt am: 16. Jul. 2002 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Vielen Dank an alle ! Im Moment habe ich für jedes Teil 2 Varianten über Familientabelle. Hoffe auf Wildfire, obwohl es sicher wieder einige Zeit bis zur Umstellung dauert. Bis dann Mommer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |