| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Form und Lagetoleranzen (562 mal gelesen)
|
thysson Mitglied Maschinentechnikerin
 Beiträge: 6 Registriert: 07.03.2001
|
erstellt am: 11. Jul. 2002 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leider gehöre ich noch zur aussterbenden Sorte der 2000i user:-) Ich habe ein Problem mit dem erstellen einer Lagetoleranz. Eine Lagetoleranz wird immer in einem Kasten dargestellt. Nun will statt einer Basis, auf jeder Seite des Kastens ein Pfeil der rausgeht. Versteht ihr das? Könnt ihr mir helfen?? Herzlichen Dank für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 11. Jul. 2002 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thysson
Du kannst folgendes probieren: - erstmal zwei Pfeile links ansetzen - dann einen Knick hinzufügen, der auf Höhe der Gtol verläuft - eine Unterbrechung hinzufügen. Nachteil: Beim Bewegen bleibt der Knickpunkt stehen... ------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thysson Mitglied Maschinentechnikerin
 Beiträge: 6 Registriert: 07.03.2001
|
erstellt am: 11. Jul. 2002 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
singermj Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 218 Registriert: 10.03.2001 WF4 M220; Creo 3.0 M110 HP Z420; 16GB; Win7, 64Bit AMD FirePro V7900 2x HP LP2465 SpacePilot
|
erstellt am: 11. Jul. 2002 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thysson
|