Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  KE Ausschneiden einfrieren ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  KE Ausschneiden einfrieren ?? (125 mal gelesen)
Henning23
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Henning23 an!   Senden Sie eine Private Message an Henning23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Henning23

Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 28. Jun. 2002 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Eine Frage zum Thema Ausschneiden in Baugruppen. Wenn ich in einer Baugruppe ein Teil A von einem Teil B abziehe(ausschneide), erhalte ich ja im Bauteil B ein KE Namens Ausschnitt. Sobald ich jetzt in Bauteil A Veränderungen vornehme, verändert sich auch Bauteil B sofern ich es regeneriere. Meine Frage ist jetzt, wie erreiche ich, dass der Ausschnitt des Bauteiles so erhalten bleibt, obwohl es neu regeniert wird ? Gibt es eine Einfrier-Option ??

Danke Henning

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kerstin Bachmann
Mitglied
Konstrukteur Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von Kerstin Bachmann an!   Senden Sie eine Private Message an Kerstin Bachmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kerstin Bachmann

Beiträge: 14
Registriert: 21.06.2002

erstellt am: 28. Jun. 2002 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Henning23 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Henning!
Falls Du das brauchst wegen Rundungen oder sonstigen Ke`s die Du in dem anderen Teil nicht benötigst, dann versuch es mal mit einer seperaten Körper-Fläche in Teil A vor den KE`s die Du ausschliessen möchtest > Kopiegeo zu Teil B > vielleicht kannst Du das KE dann unabhängig machen oder einfrieren wenn noch notwendig.

See u
Kerstin

------------------
Kerstin
www.ftf.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Henning23
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Henning23 an!   Senden Sie eine Private Message an Henning23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Henning23

Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 28. Jun. 2002 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In meinem Fall ging es darum Bohrung nachträglich zu erstellen (oder während der Ausschnittfkt zu unterdrücken). Nach dem Regenerieren, waren allerdings die Bohrungen nicht mehr ausgeschnitten, sondern durch das Bauteil B gefüllt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kerstin Bachmann
Mitglied
Konstrukteur Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von Kerstin Bachmann an!   Senden Sie eine Private Message an Kerstin Bachmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kerstin Bachmann

Beiträge: 14
Registriert: 21.06.2002

erstellt am: 28. Jun. 2002 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Henning23 10 Unities + Antwort hilfreich

Du ziehst Teil A von B ab, willst aber die Bohrungen von A nicht
in B ausgeschnitten haben, richtig ?! Falls ja:
dann mach in Teil A eine Fläche-kopieren-koerperflaeche VOR der Bohrung und verwende diese Fläche für die Kopiegeo zum Ausschneiden.
Habe das gerade verwendet für eine Konstruktion : Teile Deckel und Boden haben an ihrer Auflagefläche dieselbe kontur (1x pos.,1xneg.)
und damit diese Konturen sich automatisch zueinander angl.,habe ich eine Flächenkopie + Matschnitt gemacht > jedoch ohne Rundungen an den Kanten (da eine Rundung im einen Teil eine scharfe Kante im anderen wäre ).
Falls das nicht das ist was Du brauchst habe ich Dich leider noch nicht verstanden. Kann ja mal passieren unter Männern und Frauen
*schmunzel*

Gruß 

------------------
Kerstin
www.ftf.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz