| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: mapkey mit os-script (2491 mal gelesen)
|
raile11 Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 24.04.2001
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
liebe gemeinde, ich habe einen mapkey mit hilfe eines os-script erzeugt um eine externe word-datei zu öffnen, das klappt auch prima nur öffnet pro/e dazu ein externes ms-dos fenster, welches pro/e blockiert. kennt jemand den befehl oder eine einstellung um diese fenster automatisch zu schließen gruß rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highend11 Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 26.04.2002 Pro/E WF2 M180
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raile11
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 13. Mai. 2002 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raile11
|
raile11 Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 24.04.2001
|
erstellt am: 13. Mai. 2002 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo fossy, das mit dem START war zwar der richtige tipp, funktioniert aber doch nicht, da im pfad ein leerzeichen vorkommt C:\Programme\Microsoft Office\Office\WINWORD.EXE (ohne leerzeichen funktionierts) danke trotzdem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 13. Mai. 2002 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raile11
|
p3steine Mitglied Masch.Ing
 
 Beiträge: 163 Registriert: 25.02.2003 Pro/E Wildfire 2.0 M240 Windows XP Professional SP2 Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raile11
hallo zusammen, genau das Problem von raile11 hatte ich auch. Natürlich habe ich den Start Befehl sofort ausprobiert, um das dos - Fenster auch automatisch geschlossen zu haben (öffne mit dem Dos-Fenster Excel). Das Fenster schliesst nun automatisch, aber leider dauert es nun viel länger, bis Excel gestartet ist. Kann man dieses Problem umgehen? Gruss p3steine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tolo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 11.04.2007
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raile11
Hallo, gibt es denn die Möglichkeit das CMD-Fenster generell unsichtbar zu halten oder gar nicht anzeigen zu lassenund gibt es zu den OS-Scripts in Mapkeys eine Anleitung oder Befehlsreferenz? mfg tolo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Härtsfelder Mitglied CAx Systemadmin
 
 Beiträge: 124 Registriert: 21.10.2003 Dual-XEON-CPU 5160@3GHz 4GB RAM WinXP64 Quadro FX 1500 Pro/ENGINEER Wildfire 2 (M250) Eigner PLM / SAP PLM / Intralink
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raile11
|