Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Name für Bemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Name für Bemaßung (3231 mal gelesen)
Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 08. Mai. 2002 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mass_Famtab.jpg

 
Hallo Pro/fis,
wie war das denn nochmal:
"Name für Bemassung"
Das dies geht weiß ich, aber wie ?
In der Familientabelle ist das pure d... immer so unverständlich.

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 08. Mai. 2002 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Ändern --> Masskosmetik --> Symbol --> Mass anklicken

Gruss Sonja 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highend11
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von highend11 an!   Senden Sie eine Private Message an highend11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highend11

Beiträge: 171
Registriert: 26.04.2002

Pro/E WF2 M180

erstellt am: 08. Mai. 2002 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

Das funktioniert ueber die Befehlsfolge:
#aendern #masskosmetik #symbol

Symbol anwaehlen und Name eingeben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 08. Mai. 2002 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke! (Asche auf mein Haupt.)
Frage an PTC: Warum geht das eigentlich nicht mit:
#Einstellung#Name(z.B.#Andere) ????????????????????

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 08. Mai. 2002 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

weil es bei "Einstellungen --> Name" um KE's geht. Sprich, Du kannst eine Bohrung oder einen Körper,... umbenennen, damit Du im Modellbaum den Überblick hast.
(ich bin zwar nicht von PTC, habe jetzt aber trotzdem meinen Senf dazu gegeben ;-) ).
Gruss Sonja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 08. Mai. 2002 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm,es geht übrigens bei #Einstellung#Name nicht nur um KE's sondern auch um Detailelem, Komponenten, Bezüge ...
All dies hat Namen als ("objektorientierte") Eigenschaft.
Ein KE hat den Primärschlüssel "KE-ID" und eine Eigenschaft "Name"
Eine Bemassung hat als Primaerschlüssel seine Nummerierung (d...) und als Eigenschaft seinen Namen (mal als Name und mal als Symbol bezeichnet).
Ich seh da schon Ähnlichkeiten - aber berichtige mich ruhig!

Gruß und Dank Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 08. Mai. 2002 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

Behafte mich ja nicht auf das was jetzt folgt, aber für mich erscheint es so einigermassen logisch (soweit das bei solchem Zeug möglich ist   )... Also: Ein KE, ein Bezug oder auch eine Komponente sind in sich "geschlossene" Elemente die im Modellbaum auftauchen. Eine Bemassung hingegen gehört zu diesen "geschlossen" Elementen, taucht nicht im Modellbaum auf und ist auch sonst nicht "eigenständig" (hilfe, ich klinge wie ein Psychiater   ). So kann ich mir die Unterscheidung erklären.
Was die Bezeichnungen angeht hast Du schon recht, sehr verwirrend, aber hast Du Dich schon mal mit Übersetzungen von PTC rumgeschlagen? Wenn's nicht zum weinen wäre wär's zum lachen. Deutsche Sprache schwierige Sprache...
Aber wie gesagt, alles nur Aussagen einen Laien  
Gruss Sonja

[Diese Nachricht wurde von Sonja1 am 08. Mai 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 08. Mai. 2002 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK , so kann man das sehen. (Trotzdem werde ich zukünftig über das "Menü-Problem" jammern.)
Andere CAD-Systeme lassen z.B. die Skizze als "eigenständiges" untergeordnetes Element im Modellbaum erscheinen, und dann ist sie eine Eigenschaft des Objekts KE. Ebenso könnte man sich ja jetzt die Bemassungen als untergeodnete Eigenschaften des Objekts Skizze vorstellen (auch mit "Namen" im Modellbaum). Fazit: jeder kann schnell über den Modellbaum (und nicht über ein "vermachtes" Menü auf die Parameter zugreifen.
Ich wünsche Euch allen übrigens einen schönen Feiertag, aber treibt's nicht zu bunt, Ihr müsst mir ab Montag wieder helfen ;=)

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 08. Mai. 2002 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

AutoCAD Mechanical Desktop ist ein solches Programm, bei dem die Skizze im Modellbaum auftaucht, ich weiss. Alles hat Vor- und Nachteile. Der Modellbaum wird irgendwann einfach sehr unübersichtlich, vorallem wenn die Zweige geöffnet werden.
Jammern darfst Du ruhig, sonst wird's uns ja langweilig. Genau wie wenn alles verständlich wäre, dann würde es uns armen Konstrukteuren doch langweilig  .
Dir natürlich auch schöne freie Tage. Wir treibens nie zu bunt, wir sind ja schliesslich wohlerzogene junge Leute  ...
Grüsse aus der Schweiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 08. Mai. 2002 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wegen Modellbaum - AMD ist übrigens nur ein Beispiel. Was auch so funzt ist SolidWorks (SWXSolidWorks), CATIA V5, .... Sollten sich soviele andere irren ? (Man muß ja nicht immer alle Äste aufhaben ...) Wenn ich dann ab und zu sehe, wie schnell sich da "Anfänger" ohne viel Fragen in diese Programme einarbeiten ... muß ich mich immer an meine Pro/E-Einarbeitungszeit denken und kriege ein schlechtes Gewissen.
Pro/E ist durch sein Maximum an Funktionen (für mich DER Superkern) zwar immer noch klar im Vorteil, aber das Haendeln .....

Man bin ich ein alter Jammerlappen ...
Danke für Deinen psychologischen Beistand.
Vielleicht sollte ich bald in die Schweiz ziehen ...

Gruß Steffen


------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 08. Mai. 2002 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

stimmt... elender Jammerlappen  aber tröste Dich, auch in der Schweiz ist's nicht besser.
Ich geb' Dir klar recht, dass Pro/E zum Erlernen sehr viel "mühsamer" ist und länger geht. Trotzdem, ich arbeite liebend gerne mit diesem Programm und bin froh, dass ich mich nicht mehr mit den andern rumschlagen muss...
Also, geniess die freien Tage trotzdem und kriege keine Alpträume wegen Pro'E. Würde sich nicht lohnen 
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 08. Mai. 2002 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit den Skizzen geht in Pro/E auch. Nennt sich halt anders. "skizzierte Kurve". Seit 2001 kann man einfach draufklicken, Profilkörper einfügen, fertig. Nur: wer brauchts?

Was ich eigentlich schreiben wollte: das Umbenennen von Maßen mache ich immer mit "Ändern-Bemaßung" (da hab ich einen Button dafür). Da drin kann man fast alles mit der Bemaßung machen. Wert ändern, Toleranzen einstellen, Text dazuschreiben... und Umbenennen... 

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 13. Mai. 2002 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stahl,
diese neue(n) Funktion(en) von 2001 sind zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings (meinerseits) noch nicht das gelbe vom Ei...
Dadurch, das die "skizzierte Kurve" einen Extraplatz im Modellbaum bekommt bläht sie diesen natürlich kräftig auf. Klar kann jetzt aus einer Skizze mehr als einen Körper machen, die Übersichtlichkeit wird jedoch verschlechtert.
Meiner Meinung nach sollte die Skizze Eigenschaft des KE`s sein und diesem im Modellbaum untergeordnet werden (siehe andere).

Wg. Bemaßung/Name habe ich jetzt übrigens einen Mapkey, mein Mapkey-Puffer (kopfintegriert) ist aber kurz vorm Überlaufen ! 

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 14. Mai. 2002 00:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

@Steffen:
1. Wenn Dir das mit dem Symbol zu unverstandlich oder versteckt ist, Du kannst den Symbolnamen auch unter #Dimension;#Properties aendern.
2. Woher soll denn die arme Skizze vorher schon wissen, welchem KE sie spaeter einmal zugeordnet wird?!! Ich finde es schon OK so.

@Stahl:
Ein bisschen unterstuetzt diese Vorgehensweise auch so eine Art Top Down design im Part, Ich kann mir halt erstmal Funktionsgeometrie skizzieren und sie hinterher mit einem oder zwei Klicks in Koerper zu verwandeln, das ist schon recht smart.
PS: Ich habe vorgestern das erste Mal die Wildfire (ProE 2002i) gesehen und gestern mal damit herumgespielt in Berlin, genial. Selbst eingefleischte Alt-User kommen Dank der MS-Office Bedienphilosophie superschnell damit zurecht. Man waehlt oder skizziert einen Schnitt zum extrudieren und entscheidet hinterher, wird es ein Koerper, ein Schnitt, duenn, oder Flaeche, cool. Der Internet Browser ist jetzt Bestandteil von ProE, ... und viele, sehr viele nette Sachen.

------------------
freundlich grüßend
Sven 

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 14. Mai 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 14. Mai. 2002 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sadolf,
warum soll den die Skizze vorher wissen müssen was Sie mal wird ????
Vorgeschlagene Vorgehensweise:
1. Skizze erstellen - sie befindet sich als Element im Modellbaum (oberste Ebene)
2. KE aus der Skizze erstellen- die Skizze ordnet sich dem KE im MOdellbaum unter (ein Ast entsteht)

Im Moment ist es unübersichtlich:
Irgendwo oben im Modellbaum ist die "skizzierte Skizze" und viel weiter unten sind dann die KE`s ...
Abgesehen davon "bläht" der Modellbaum auf !

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 14. Mai. 2002 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

Halloooo

Ich arbeite zwar noch nicht auf 2001, habe aber in meinem letzten Kurs mit der Version Bekanntschaft schliessen dürfen (oder so ähnlich...) 
Dabei war ich von den neuen Möglichkeiten absolut begeistert, denn in Zukunft ist es nicht mehr notwendig, vor dem skizzieren die spätere Form anzugeben (sprich, ob's ein Mat-Schnitt oder ein Körper wird), dies kann in Nachhinein gemacht werden. Auf den Modellbaum habe ich leider zu wenig geachtet, ich weiss nicht (mehr), wie's da aussieht, aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung...

Gruss Sonja 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 14. Mai. 2002 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

@Pro/STEFFEN:
Ich bevorzuge eine andere Gliederung in meinen Modellen:
1. Funktion
2. Geometrie
3. Details
Die (visuelle) Verbindung zwischen Funktion, Geometrie und Details stelle ich ueber die Benennung her.
... uebrigens, wenn Du im Modellbaum zusaetliche Strukturen willst, dann benutze doch einfach Gruppen das ist genauso aufwaendig, wie Feature einen sprechenden Namen zu verpassen.
It's all in the Mix!

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 14. Mai. 2002 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich


Jo, sadolf, jo! 100% Deiner Meinung.

Ich weiss, dies ist ein sinnloser Beitrag, der keine Unities bekommen wird...    Prost Feierabend!

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 15. Mai. 2002 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sven,
ich bevorzuge diese Gliederung übrigens auch (Was hat das mit dem Vorschlag zu tun)?
Ich kann sowohl Funktionen wie auch Geometrien skizzieren.
Ob jemand anders als ich meine Benennung versteht weiß ich leider nicht immer!
Das Gruppieren (oder z.T. umständliche Umbenennen) raubt mir Zeit !
Warum der ganze Aufwand, wenn eine automatische Gliederung(fast) alles löst ?
Ansonsten ganz Deiner Meinung !

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 18. Mai. 2002 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi ProSTEFFEN
Bei einer andern Gliederung wird es schwierig mit der Eltern/Kind Geschichte, ich habe schon zu viel Geometrie-Müll im Modell herumfliegen, obwohl ich meine Funktion noch nicht vollständig beschrieben habe (vielleicht hilft ja da der neue "Geometrie-Layer"). Auch wenn man die Namen nicht auf anhieb versteht, versteht man doch den Zusammenhang (bei gleicher Syntax, danach kann man den Modellbaum filtern).
Zum Thema, die vielen anderen können sich nicht irren: ProE Wildfire (Rel.24) hat sich in der Bedienung jetzt stark an SWXSolidWorks angelehnt, sie wollen bei der Modellierung sogar bis zu 15% weniger Klicks haben (Ich konnte in Berlin ein bisschen damit herumspielen, ist wirklich genial einfach geworden). V5: Warum nur sitzen die Hotliner von denen ständig bei den ProElern auf dem Schoß und versuchen zu begreifen, wie sie ihren Kram endlich zum fliegen bringen (und schaffen es doch nicht wirklich). IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach Für ernsthaftes Arbeiten kannst Du frühesten nächstes Jahr mal draufschauen.
aber jetzt: Frohe Pfingsten und ...

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 19. Mai. 2002 03:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

Um auf das Skizzenelement-Thema weiter oben zurückzukommen:

Konkret wird in Wildfire Pro/E 2002 die Skizze nun auch als eigenständiges KE erzeugt und kann danach werden was es will: Körper, Schnitt, Fläche usw.

Das musste sich PTC nicht einmal "extern" bei SWXSolidWorks usw. abgucken:

Pro/DESKTOP hatte dies schon lange...

------------------
CU Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 30. Mai. 2002 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro/Steffen 10 Unities + Antwort hilfreich

@Pro/STEFFEN
Übrigens habe ich heute in der Wildfire auch gesehen, daß wenn die Skizze, wie früher beim Erzeugen des KE "On the Fly" gemalt wird, bekommt das KE im Baum die gewünschte Unterstruktur, genau so wie andere On the Fly Elemente (Kurven, ...). Auswählen, RMT, Redefine und Du bist wieder sofort im Sketcher. Ich glaube, das war genau das was Du Dir gewünscht hattest oder?!

Schöne Zukunft ... wäre sie doch schon da.

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz