| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Systemhäuser (162 mal gelesen)
|
Bob Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 27.04.2001
|
erstellt am: 23. Apr. 2002 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Haben uns intern für Pro/E entschieden, suchen aber noch nach einen Reseller. Da der Anschaffungspreis eine große Rolle spielt sind wir auf ASCOTA gestoßen. Wie ist dort der Support, die Schulung, überhaupt die ganze Betreuung? Wer kann mir bitte einen Tip zum Reseller oder Meinungen dazu sagen!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 24. Apr. 2002 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob
Hi Bob, ich nehme an mindestens die Hälfte der Leute im Forum werden von RAND beliefert (die andere Hälfte von PTC)- Die ganze Wahrheit sagt Dir niemand. Ist denn die Firma ASCOTA in der Anschaffung günstiger als RAND ? Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen*** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VULKAN Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 28.05.2001 SGI OCTANE2 IRIX6.5 1GB RAM Grafik V6 PRO/E 2000i² Testweise Wildfire
|
erstellt am: 24. Apr. 2002 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob
|
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 24. Apr. 2002 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob
Danke erstmal für den Web-Tip, hast natürlich Recht ! (das mit der Zwei-Teilung war auch nicht so genau gemeint.) Eine "Markt-Torte" würde mich jedoch trotzdem mal interessieren! ------------------ ***Pro/Steffen*** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bob Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 27.04.2001
|
erstellt am: 24. Apr. 2002 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tips, ich denke aber, das es bei der Anschaffung und der damit verbundenen Einführung einer neuen Konstruktionssoftware zum Großteil aber darauf ankommt, auf welche Art und vor allem wie schnell und effektiv einem geholfen wird. Welche Erfahrung habt ihr? Gruß Bob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 24. Apr. 2002 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob
Also ... wir sind RAND-Kunden. (geoutet) Die Rand-Tools stellen eine gute Entwicklungsumgebung für "kleinere Kunden" (unter etwa 50 Lizenzen) dar. Mit der Rand-Hotline habe ich auch gute Erfahrugen gemacht - die kümmern sich. Neuerdings gibt es auch schon sehr kompetente RAND-Verkäufer, die wissen was Sie da verkaufen. Ansonsten haben die fast immer eine gute technische Hilfe an der Hand. Die Schulungspreise sind vergleichsweise hoch, aber Du hast ja CAD.de ! Reicht Dir dies ? Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen*** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |